JESUS, ICH LIEBE DICH!

200. Kleine Vaterbetrachtung

“Jesus, ich liebe Dich!”

Das sollen die letzten Worte des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. gewesen sein. Sie lassen tief in das Herz jenes Papstes schauen, der nun Gott in seiner Herrlichkeit begegnet.

Es ist das Werk des Heiligen Geistes, diese Liebe zu Jesus zu erwecken und dann in der Liebe der heiligsten Dreifaltigkeit zu Hause zu sein. Mit diesen letzten Worten bezeugt Papst Benedikt, ein Kind dieser Liebe zu sein. Weiterlesen

DIE WAHRE SPEISE

199. Kleine Vaterbetrachtung

“Meine Speise ist es, den Willen dessen zu tun, der mich gesandt hat, und sein Werk zu vollenden.(Joh 4,34)

Das Wort unseres Herrn ist uns klare Wegweisung. Es ist nicht nur die Speise Jesu, den Willen unseres himmlischen Vaters zu tun, sondern es ist unser aller Speise. Nur diese Speise sättigt uns wirklich, weil sie uns in jene Wirklichkeit führt, die unserer Existenz zu eigen ist. Weiterlesen

EUER HERZ SEI STARK

198. Kleine Vaterbetrachtung

“Euer Herz sei stark und unverzagt, ihr alle, die ihr den Herrn erwartet.(Ps 31,25)

Immer wieder spricht der Herr uns Mut zu, sowohl in den Schriften des Alten als auch des Neuen Testamentes. Es geschieht wohl leicht, daß man es – angesichts der vielen Not auf der Erde – mit einem Gefühl der Ohnmacht zu tun bekommt. Umso leichter geschieht das, wenn wir auch unsere eigenen Schwächen und Begrenzungen wahrnehmen. Weiterlesen

IM TOD NIMMT ER DAS ALLES NICHT MIT

196. Kleine Vaterbetrachtung

“Laß dich nicht beirren, wenn einer reich wird und die Herrlichkeit seines Hauses sich mehrt; denn im Tod nimmt er das alles nicht mit, seine Herrlichkeit steigt nicht mit ihm hinab.(Ps 49,17-18)

Was nehmen wir im Tod denn mit? Was werden wir unserem Vater als Gabe mitbringen können? Ihm, der alles besitzt, dem alles gehört, der unermeßlich reich ist und nie und an nichts Mangel hat? Weiterlesen

FÜRCHTE DICH NICHT VOR DEM ALTER

195. Kleine Vaterbetrachtung

“Fürchte Dich nicht vor dem Alter, ich bin die Ewigkeit. (inspiriertes Wort)

Alter kann Weisheit bedeuten! Wenn ein Mensch unter der Führung Gottes gereift ist, wird er diese Weisheit auch an die anderen Menschen weitergeben können. Es ist dann der Vater selbst, der in ihm gegenwärtig ist. Die höchste Weisheit ist es, wenn er mit Blick auf die Ewigkeit all das tut, was ihm von Gott anvertraut wurde. Weiterlesen

WER GOTT FÜRCHTET, TUT GUTES

194. Kleine Vaterbetrachtung

“Wer Gott fürchtet, tut Gutes und wer sich an die Gerechtigkeit hält, wird die Weisheit erlangen.(Sir 15,1-2)

Die Gottesfurcht ist der Anfang der Weisheit, so belehrt uns die Heilige Schrift. Diese wertvolle Gabe des Herrn will uns dazu führen, Gott auf keinen Fall in irgendeiner Weise zu beleidigen und auch den Menschen nicht, der ja nach seinem Abbild geschaffen wurde (Gen 1,27). Sie lehrt uns große Wachsamkeit und auch Behutsamkeit, wohl wissend wie leicht man die Liebe verletzen und welch schwerwiegende Folgen dies haben kann. Weiterlesen