“Von fern erkennst Du meine Gedanken.” (Ps 139,2b)
Die liebende Allwissenheit unseres Vaters ist uns nicht nur eine tröstliche Gewißheit. Wenn wir seine Worte tief in uns einlassen, wird sie uns zur geistlichen Schulung. Weiterlesen
“Von fern erkennst Du meine Gedanken.” (Ps 139,2b)
Die liebende Allwissenheit unseres Vaters ist uns nicht nur eine tröstliche Gewißheit. Wenn wir seine Worte tief in uns einlassen, wird sie uns zur geistlichen Schulung. Weiterlesen
“Herr, Du hast mich erforscht und kennst mich!” (Ps 139,1)
Niemand kennt das Herz des Menschen in all seiner Tiefe, als nur Gott alleine. Auch kann niemand sein eigenes Herz in der Tiefe erforschen, wenn es ihm nicht der Geist Gottes erschließt. Weiterlesen
“Ich selbst habe die Suche nach Mir den Menschen ins Herz gelegt. Die Antwort bin Ich selbst.” (inneres Wort)
Warum sucht der Mensch?
Weil der Vater diese Suche in das Herz des Menschen gelegt hat, wie es die unvergeßlichen Worte des Heiligen Augustinus bezeugen: “Unruhig ist das Herz bis es Frieden findet in Dir” (Bekenntnisse I,1) Weiterlesen
“Solange Du in meinem Herzen bleibst, lebst Du unter meinem göttlichen Schutz. Die Mächte der Finsternis bäumen sich auf, aber sie können doch nichts erreichen.” (inneres Wort)
Unser Vater bietet uns sein Herz als Schutzraum an, denn die Mächte der Finsternis vermögen gegen Gott nichts auszurichten. Sie greifen den Menschen an, um ihn zu verwirren und nach Möglichkeit seiner Gnade zu berauben. Wenn wir aber im Herzen Gottes verweilen, ist all ihr Tun vergeblich. Weiterlesen
“Verlaßt Euch nicht auf Fürsten,
auf Menschen bei denen es doch keine Hilfe gibt!
Haucht der Mensch sein Leben aus und kehrt er zurück zur Erde,
dann ist es aus mit all seinen Plänen.” (Ps 146,3.5) Weiterlesen
“Diese vertraute Freundschaft mit mir wird sich immer mehr vertiefen, bis Du ganz bei mir in der Ewigkeit bist!” (ein inneres Wort)
Die Freundschaft mit unserem Vater gehört zu den beglückendsten Erfahrungen des Lebens. So wie Jesus seine Jünger Freunde genannt (Joh 15,15) und Freundschaft mit ihnen gepflegt hat, so lädt uns der Vater ein, mit Ihm in vertrauter Freundschaft zu leben. Mit dem Wort “vertraut” wird die Innigkeit der Beziehung noch betont. Weiterlesen
“Dein Herz gehört uns, und das ist unser Schatz auf der Erde.” (inneres Wort)
“Sammelt Euch Schätze im Himmel, wo weder Motten noch Rost ihn fressen!” (Mt 6,19), ruft uns Jesus zu, und wir wissen, was er damit meint: Alles, was wir in wahrer Liebe tun, wird zum wertvollsten Gold in der himmlischen Schatzkammer. Weiterlesen