Meditationen zur Vaterbotschaft
Das große Thema, welches die Vaterbotschaft, niedergelegt von Madre Eugenia durchzieht, ist die Gottesliebe, und zwar in zweifacher Hinsicht. Die Liebe des Himmlischen Vaters zu uns und unsere Liebe zu ihm.
Meditationen zur Vaterbotschaft
Das große Thema, welches die Vaterbotschaft, niedergelegt von Madre Eugenia durchzieht, ist die Gottesliebe, und zwar in zweifacher Hinsicht. Die Liebe des Himmlischen Vaters zu uns und unsere Liebe zu ihm.
Phil 3,8-14
Lesung am Gedenktag des Heiligen Bruno
Brüder! Ich sehe alles als Verlust an, weil die Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, alles übertrifft. Seinetwegen habe ich alles aufgegeben und halte es für Unrat, um Christus zu gewinnen und in ihm zu sein. Weiterlesen
Lk 10,38- 42
In jener Zeit kam Jesus in ein Dorf und eine Frau namens Marta nahm ihn freundlich auf. Sie hatte eine Schwester, die Maria hieß. Maria setzte sich dem Herrn zu Füßen und hörte seinen Worten zu. Marta aber war ganz davon in Anspruch genommen, für ihn zu sorgen. Weiterlesen
Lk 10,25-37
Da stand ein Gesetzeslehrer auf, und um Jesus auf die Probe zu stellen, fragte er ihn: Meister, was muß ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen? Jesus sagte zu ihm: Was steht im Gesetz? Was liest du dort? Weiterlesen
Dieses Mal möchte ich mich in den täglichen Betrachtungen dem Rosenkranz zuwenden, denn der Monat Oktober wird häufig als der Rosenkranzmonat bezeichnet.
Der Heilige Rosenkranz, den man auch den “kleinen Psalter” nennt, ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gebete der katholischen Kirche. In verschiedenen Erscheinungen bittet die Gottesmutter um dieses Gebet, und die Zeugnisse bezüglich der Frucht des Rosenkranzgebetes sind hervorragend. Weiterlesen
Mt 18,1-5.10
Evangelium am Gedenktag der Heiligen Schutzengel
In jener Stunde kamen die Jünger zu Jesus und fragten: Wer ist im Himmelreich der Größte? Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Weiterlesen
Mt 18,1-5
(Evangelium am Gedenktag der Heiligen Theresia vom Kinde Jesu)
In jener Stunde kamen die Jünger zu Jesus und fragten: Wer ist im Himmelreich der Größte? Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte. Und wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf. Weiterlesen