LASST ALLES MEINE SORGE SEIN

122. Kleine Vaterbetrachtung

“Tragt und beschwert euch nicht mit unnötigen Sorgen! Laßt alles meine Sorge sein! Ich will euch ganz rein und lauter, daß ihr wie Kinder an der Hand des Vaters geht, ohne Sorge, was am nächsten Tag sein wird.” (inneres Wort)

Die Sorglosigkeit, welche im Vertrauen auf Gott gegründet ist – nicht zu verwechseln mit Naivität oder mangelndem Verantwortungsbewußtsein –, schenkt der Nachfolge Christi einen hellen Glanz. Sie verbindet sich leicht mit einer Heiterkeit, die auch in schwierigen Umständen nicht weicht. Weiterlesen

Themen des geistlichen Lebens: GEBETSLEIDEN (TEIL 1)

Download PDF

Wer sich ernsthaft auf den Weg des Gebetes begibt, d.h. wer nicht nur gelegentlich und bei besonderen Anlässen, z.B. in großer Not betet, der wird merken, daß das Gebet ihn nicht immer einfach nur trägt, sondern daß es Leiden gibt, welche das Gebet sogar anstrengend machen. Es hat mit der Trägheit unserer menschlichen Natur zu tun, mit Reinigungsprozessen, natürlich auch mit verschiedenen Anfechtungen und Versuchungen, die uns leicht mutlos machen könnten. Weiterlesen

UNSER VATER ALS VERTRAUTER

121. Kleine Vaterbetrachtung

“Wenn Ihr die Kraft dieser Quelle, von der ich euch erzähle, erlangen wollt, müßt ihr zuerst lernen, mich besser zu kennen und mich so zu lieben, wie ich es mir wünsche, das heißt nicht nur als Vater, sondern auch als euren Freund und Vertrauten.” (Botschaft von Gottvater an Madre Eugenia)

“Herr, du hast mich erforscht und kennst mich. Ob ich sitze oder stehe, du weißt es. Von fern erkennst Du meine Gedanken. Ob ich gehe oder ruhe, es ist dir bekannt. Du bist vertraut mit all meinen Wegen. Ja, noch ist das Wort nicht auf meiner Zunge; du, Herr, kennst es bereits.“ (Ps 139,1-4) Weiterlesen

Themen des geistlichen Lebens: VORBEREITUNG AUF DAS GEBET

Download PDF

Die beste Vorbereitung auf das Gebet, und gleichzeitig seine Frucht, ist die allgemeine Grundausrichtung auf Gott, d.h. ein Leben im Stande der Gnade zu führen, also in Übereinstimmung mit dem Willen Gottes.

Nur auf diese Weise kann das Gebet in der Tiefe wirksam werden und Gott in unser Herz eindringen. Wir unsererseits vermögen Gott so immer besser zu hören, zu verstehen und auch inniger zu suchen. Es müssen nicht erst grundsätzliche Hindernisse beseitigt werden, die dem Austausch mit Gott im Weg stehen. Weiterlesen

UNSER VATER ALS FREUND

120. Kleine Vaterbetrachtung

“Mir genügt es nicht, euch meine Liebe offenbart zu haben. Ich möchte euch auch mein Herz öffnen, denn von dort wird eine erfrischende Quelle entspringen, die den Durst aller Menschen löschen und sie auch neu beleben möchte. (…) Wenn Ihr die Kraft dieser Quelle, von der ich euch erzähle, erlangen wollt, müßt ihr zuerst lernen, mich besser zu kennen und mich so zu lieben, wie ich es wünsche, das heißt nicht nur als Vater, sondern auch als euren Freund und Vertrauten.” (Botschaft von Gottvater an Madre Eugenia) Weiterlesen

DER HERR ERNEUERT SEINE LIEBE

119. Kleine Vaterbetrachtung

“Der Herr, dein Gott, ist in deiner Mitte, ein Held, der Rettung bringt. Er freut sich und jubelt über dich, er erneuert seine Liebe zu dir, er jubelt über dich und frohlockt, wie man frohlockt an einem Festtag!”  (Zef 3,17)

Das ist ein Wort, welches unser himmlischer Vater zu seinem Volk spricht, insbesondere zu Jerusalem. Er möchte sich erbarmen und seine Liebe erneuern, trotz aller Vergehen des Volkes. Weiterlesen