SCHRITTE, UM DEN HERRN MIT ALL UNSEREN GEDANKEN ZU LIEBEN

487. Kleine Vaterbetrachtung

“Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken.” (Mt 22,37)

Wenn wir der liebevollen Einladung unseres Vaters folgen und all unsere Gedanken auf ihn auszurichten versuchen, dann gilt es die Taten und Worte unseres Herrn im Gedächtnis zu behalten. Betrachten wir z.B. die Psalmen, dann preisen diese wieder und wieder die Werke Gottes und bewundern sie mit staunender Dankbarkeit. Wenn wir einige Psalmen verinnerlichen, können sie zu einer Art Herzensgebet werden, das unsere Seele im Gedenken an den Herrn wachhält. Auch sollten wir alles, was uns geschieht und was wir sehen, in einen Lobpreis Gottes verwandeln. Weiterlesen

Die Herrschaft über die Sünde

Röm 6,12-18

Die Sünde soll euren sterblichen Leib nicht mehr beherrschen, und seinen Begierden sollt ihr nicht gehorchen. Stellt eure Glieder nicht der Sünde zur Verfügung als Waffen der Ungerechtigkeit, sondern stellt euch Gott zur Verfügung als Menschen, die vom Tod zum Leben gekommen sind, und stellt eure Glieder als Waffen der Gerechtigkeit in den Dienst Gottes. Die Sünde soll nicht über euch herrschen; denn ihr steht nicht unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade.

Weiterlesen

Auf den Herrn warten

Lk 12,35-38

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Legt euren Gürtel nicht ab und laßt eure Lampen brennen! Seid wie Menschen, die auf die Rückkehr ihres Herrn warten, der auf einer Hochzeit ist, und die ihm öffnen, sobald er kommt und anklopft. Selig die Knechte, die der Herr wach findet, wenn er kommt! Amen, ich sage euch: Er wird sich gürten, sie am Tisch Platz nehmen lassen und sie der Reihe nach bedienen. Und kommt er erst in der zweiten oder dritten Nachtwache und findet sie wach – selig sind sie. Weiterlesen

GOTT LIEBEN MIT ALL UNSEREN GEDANKEN

485. Kleine Vaterbetrachtung

“Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken.” (Mt 22,37)

Wir kennen alle dieses Gebot (Dtn 6,5), welches uns Jesus noch einmal vor Augen stellt. Es ist das erste und wichtigste der Gebote. Wenn es befolgt wird, ergeben sich daraus die aufrichtigen Bemühungen, auch das Gebot der Nächstenliebe zu erfüllen, in dem wir die anderen Menschen als geliebte Kinder Gottes achten lernen. Weiterlesen

Die Habgier bekämpfen

Lk 12,13-21

Einer aus der Volksmenge bat Jesus: Meister, sag meinem Bruder, er soll das Erbe mit mir teilen. Er erwiderte ihm: Mensch, wer hat mich zum Richter oder Schlichter bei euch gemacht? Dann sagte er zu den Leuten: Gebt Acht, hütet euch vor jeder Art von Habgier. Denn der Sinn des Lebens besteht nicht darin, daß ein Mensch aufgrund seines großen Vermögens im Überfluß lebt. Weiterlesen

Wachsamkeit beim Lob

Mt 22,15-21

Damals kamen die Pharisäer zusammen und beschlossen, Jesus mit einer Frage eine Falle zu stellen. Sie veranlaßten ihre Jünger, zusammen mit den Anhängern des Herodes zu ihm zu gehen und zu sagen: Meister, wir wissen, daß du immer die Wahrheit sagst und wirklich den Weg Gottes lehrst, ohne auf jemand Rücksicht zu nehmen; denn du siehst nicht auf die Person. Sag uns also: Ist es nach deiner Meinung erlaubt, dem Kaiser Steuer zu zahlen, oder nicht? Weiterlesen