Der Prophet Elija und der Heilige Geist

 

Dem “hochheiligen Propheten Elija” sind viele Kapellen und Kirchen geweiht und er gilt den Karmeliten als Ordensvater und Vorbild.
Audio-Player

Download MP3

Download PDF

1 Kön 19,9a.11-16

Dort ging er in eine Höhle, um darin zu übernachten. Doch das Wort des Herrn erging an ihn: Komm heraus, und stell dich auf den Berg vor den Herrn! Da zog der Herr vorüber: Ein starker, heftiger Sturm, der die Berge zerriß und die Felsen zerbrach, ging dem Herrn voraus. Doch der Herr war nicht im Sturm. Nach dem Sturm kam ein Erdbeben. Doch der Herr war nicht im Erdbeben. Nach dem Beben kam ein Feuer. Doch der Herr war nicht im Feuer. Nach dem Feuer kam ein sanftes, leises Säuseln. Als Elija es hörte, hüllte er sein Gesicht in den Mantel, trat hinaus und stellte sich an den Eingang der Höhle. Weiterlesen

Fronleichnam

Hochfest des Leibes und Blutes Christi

Audio-Player

Download MP3

Download PDF

Joh 6,51–58

In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot ißt, wird in Ewigkeit leben. Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch für das Leben der Welt. Da stritten sich die Juden und sagten: Wie kann er uns sein Fleisch zu essen geben? Jesus sagte zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht eßt und sein Blut nicht trinkt, habt ihr das Leben nicht in euch. Weiterlesen

Die Entscheidung

Grotte des Propheten Elija, Berg Karmel
Audio-Player

Download MP3

Download PDF

1 Kön 18,20-39

In jenen Tagen schickte der König Ahab in ganz Israel umher und ließ die Propheten auf dem Karmel zusammenkommen. Und Elija trat vor das ganze Volk und rief: Wie lange noch schwankt ihr nach zwei Seiten? Wenn Jahwe der wahre Gott ist, dann folgt ihm! Wenn aber Baal es ist, dann folgt diesem! Doch das Volk gab ihm keine Antwort. Da sagte Elija zum Volk: Ich allein bin als Prophet des Herrn übrig geblieben; die Propheten des Baal aber sind vierhundertfünfzig. Man gebe uns zwei Stiere. Sie sollen sich einen auswählen, ihn zerteilen und auf das Holz legen, aber kein Feuer anzünden. Weiterlesen

Salz der Erde – Licht der Welt

Ihr seid das Licht der Welt
Audio-Player

Download MP3

Download PDF

Mt 5,13-16

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Es taugt zu nichts mehr; es wird weggeworfen und von den Leuten zertreten. Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben. Man zündet auch nicht ein Licht an und stülpt ein Gefäß darüber, sondern man stellt es auf den Leuchter; dann leuchtet es allen im Haus. So soll euer Licht vor den Menschen leuchten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen. Weiterlesen

Die Seligpreisungen

Alte Vertonung der Seligpreisungen in gregorianischer Notation, Kirche der Seligpreisungen, Galiläa.
Audio-Player

Download MP3

Download PDF

Mt 5,1-12

In jener Zeit,  als Jesus die vielen Menschen sah, stieg er auf einen Berg. Er setzte sich, und seine Jünger traten zu ihm. Dann begann er zu reden und lehrte sie. Er sagte: Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden. Selig, die keine Gewalt anwenden; denn sie werden das Land erben. Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden satt werden. Weiterlesen

Komm, oh Du glückselig Licht, fülle Herz und Angesicht, dring bis auf der Seele Grund

Pfingstexerzitien, Teil 7

Öllampen die in der Vorkammer des Grabes Christi in Jerusalem brennen.
Audio-Player

Download MP3

Download PDF

Komm, oh Du glückselig Licht,

fülle Herz und Angesicht,

dring bis auf der Seele Grund”

Hier wird der Heilige Geist besonders als kostbare Gabe für die Gläubigen angesprochen.

Es ist ein wichtiger Unterschied zu ziehen zwischen Menschen, die den Glauben kennen und leben und solchen, welche ihn noch nicht kennen und angenommen haben . Während letztere vom Heiligen Geist gelockt und gerufen werden und er sie von der Wahrheit des Evangeliums überzeugen möchte, dringt der Heilige Geist bei jenen, welche glauben und in der Gnade Gottes leben, in das Innere des Herzens ein. Weiterlesen

Spendest Trost in Leid und Tod

Pfingstexerzitien, Teil 6

Das Leid soll bewußt in Berührung mit Gott gebracht werden, damit es sich verwandeln und zu einem “hellen Leid” werden kann.
Audio-Player

Download MP3

Download PDF

Der Name Tröster für den Heiligen Geist wird sehr sprechend: gerade in Zeiten solcher Bedrängnis durch das Leid ist der Heilige Geist gegenwärtig. Es gibt eine Zeit des Weinens und des Trauerns. Das gehört zu unserem Leben, und würde dies bei manchen Menschen völlig wegfallen, dann würden wir denken, daß sie kein Herz haben. Jesus selbst hat um Lazarus geweint (vgl. Joh 11,35), und besonders hat er um Jerusalem geweint, weil die Stunde seines gnadenhaften Kommens nicht erkannt wurde (vgl. Lk 19,41); Rahel weint um ihre Kinder (vgl. Jer 31,15) und die Szene wiederholt sich, als Herodes den Kindermord in Bethlehem begeht (vgl. Mt 2,18)… Weiterlesen