STILLES VATERGEBET

431. Kleine Vaterbetrachtung

Heute möchte ich allen, welche den kleinen Vaterbetrachtungen folgen, einige Hinweise geben.

Die Vaterbetrachtungen speisen sich bisher aus vier Quellen:

  • aus der Heiligen Schrift,
  • aus dem Vaterbüchlein von Madre Eugenia,
  • aus Worten von Heiligen,
  • aus inneren Worten, die ich im Gebet aufgenommen habe.

Weiterlesen

FRIEDE IM HERRN

429. Kleine Vaterbetrachtung

“Unruhig ist unser Herz, bis es Frieden findet in Dir.”

Dieses wunderbare Wort hat uns der Heilige Augustinus, der große Gottsucher, überliefert.

Mit was auch immer wir unser Herz füllen mögen: es wird nie wahren Frieden und wahre Freude finden, wenn es sich nicht der Liebe Gottes öffnet. Allein für diese Liebe ist es geschaffen. Weiterlesen

DICH LIEBT MAN ZU RECHT

427. Kleine Vaterbetrachtung

“Süßer als Wein ist deine Liebe. Jauchzen laßt uns, deiner uns freuen, deine Liebe höher rühmen als Wein. Dich liebt man zu Recht!” (Hld 1,2b.4)

Unvergleichlich und überwältigend ist die Liebe Gottes.

Alle Formen wahrer Liebe sind ein Geschenk der Güte unseres Vaters, eine Teilhabe an seinem Wesen, denn “Gott ist die Liebe und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott.” (1 Joh 4,16) Weiterlesen

JESU LIEBE ZUM VATER

426. Kleine Vaterbetrachtung

“Die Welt soll erkennen, daß ich den Vater liebe.” (Joh 14,31)

Es braucht nur diesen einen Satz, um dem Herz unseres Erlösers wahrhaftig zu begegnen. In ihm erkennen wir den Herrn in einer sehr großen Tiefe, denn er bringt sein innigstes Verlangen zum Ausdruck.

Auf wie vielen Wegen versucht er, uns Menschen das verstehen zu lassen! Weiterlesen

DIE LEEREN RÄUME

425. Kleine Vaterbetrachtung

“Wenn Deine Seele sich längere Zeit in der Welt der Nichtigkeit aufhält, dann wird sie immer leerer.  Manches Interesse Deiner Seele schwächt Dich und bindet sie in unfruchtbare Räume.” (angelehnt an ein inneres Wort)

Es ist eine Mahnung für jene, die sich schon aufgemacht haben, ihr geistliches Leben ernsthaft zu vertiefen. Auch wenn die Grundentscheidung schon getroffen ist, dem Herrn bedingungslos nachzufolgen, gilt es, sie immer wieder zu vergegenwärtigen und gegen das Einströmen dieser Welt klug zu verteidigen. Weiterlesen