Liebe Leser, heute unterbreche ich die täglichen fortlaufenden Auslegungen, denn hier in Jerusalem, wo ich mich derzeit mit Harpa Dei befinde, feiert man das Fest der Weihe der Grabeskirche. In dieser Kirche befindet sich sowohl die Stelle, an der Jesus gekreuzigt wurde, als auch der Ort der Auferstehung. Diese zwei zentralen Stellen, Golgotha und das Grab, stehen im Mittelpunkt der liturgischen Feiern und sind auch das Ziel vieler Pilger. Weiterlesen
Showing all posts by Elija
Das Joch Jesu
Mt 11,28-30
In jener Zeit sprach Jesus: Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen. Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir; denn ich bin gütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seele. Denn mein Joch drückt nicht, und meine Last ist leicht. Weiterlesen
APOSTEL DER LIEBE GOTTES
Gott nimmt uns in seinen Dienst, wenn wir auf Ihn hören und uns von Ihm rufen lassen. Die Heilige Schrift berichtet uns, daß Jesus seine Apostel aussendet, damit sie die Botschaft der Erlösung überallhin tragen: “Ihr werdet meine Zeugen sein (…) bis an die Grenzen der Erde.” (Apg 1,8b) Weiterlesen
Alles ist in Gottes Plan eingefügt
Jes 10,5-7.13-16
So spricht der Herr: Weh Assur, dem Stock meines Zorns! Es ist der Knüppel in meiner wütenden Hand. Gegen ein ruchloses Volk schicke ich ihn, auf die Nation, der ich zürne, lasse ich ihn los, damit er Beute erbeutet und raubt wie ein Räuber, sie zertritt wie den Staub auf den Straßen. Weiterlesen
DER WAHRE FRIEDE
Die große Sehnsucht so vieler Menschen nach Frieden kann sich erfüllen, wenn man aus den wahren Quellen des Friedens schöpft. Zuerst braucht es den Frieden mit Gott durch die Übereinstimmung mit seinem Willen. Diesen bietet er uns in seinem Sohn an, der “Frieden gestiftet hat am Kreuz durch sein Blut.” (Kol 1,20b). Seinen Jüngern sagt er: “Meinen Frieden gebe ich Euch” (Joh 14,27). Weiterlesen
EIN BLICK AUF DIE JUGEND
Unserem himmlischen Vater zu dienen, heißt Anteil zu nehmen an seiner liebenden Sorge um die Menschen. Gott schließt niemanden von seiner Liebe aus. Allerdings kann sich der Mensch selbst der Liebe gegenüber verschließen. Doch dies möchte der Vater verhindern und ruft seine Gläubigen auf, ein wahrhaftiges Zeugnis von Ihm zu geben. Weiterlesen
Die Wahrheit verpflichtet
Mt 11,20-24
In jener Zeit begann Jesus den Städten, in denen er die meisten Wunder getan hatte, Vorwürfe zu machen, weil sie sich nicht bekehrt hatten: Weh dir, Chorazin! Weh dir, Betsaida! Wenn einst in Tyrus und Sidon die Wunder geschehen wären, die bei euch geschehen sind – man hätte dort in Sack und Asche Buße getan. Weiterlesen
