Wir haben auf den Feind geschaut, der in uns selbst wohnt und uns durch unsere gefallene Natur mit ihren schlechten Neigungen vom Weg des Herrn abbringen oder ihn mindestens stören möchte – auf die Versuchungen durch »das Fleisch«. Dann haben wir die Attraktion durch die Welt in den Blick genommen, welche uns ebenfalls von unserem klaren Weg abbringen möchte. Nun gilt es, noch auf einen anderen Feind hinzuweisen. Weiterlesen
Showing all posts by Elija
SEI TREU BIS IN DEN TOD
132. Kleine Vaterbetrachtung
“Sei treu bis in den Tod, dann werde ich Dir den Kranz des Lebens geben.” (Apk 2,10b)
Dieses Wort schenkt uns der Vater aus dem Mund des wiederkommenden Herrn in der Heiligen Offenbarung. Gott möchte uns »den Kranz des Lebens« geben, und wir verstehen, daß es sich um einen Siegeskranz handelt. Der Herr will uns mit seiner Herrlichkeit schmücken und uns Anteil an seinem Sieg über Tod und Hölle geben. Dazu braucht es unsere Treue bis in den Tod. Weiterlesen
Themen des geistlichen Lebens: DER KAMPF MIT DER WELT
Ein weiterer Feind, der uns massiv vom Weg des Herrn abbringen kann, ist die Welt. Wenn unsere Beziehung zur Welt nicht im christlichen Sinne gelebt und diese mit dem »Sauerteig des Evangeliums« (Mt 13,33) durchdrungen wird, dann ist die Richtung der Welt gottabgewandt und somit für unser geistliches Leben eine Bedrohung. Das Schwierige ist, daß der ständige Einfluß der Welt wenig bemerkt wird, während wir die Angriffe des Teufels sowie die Versuchungen »durch das Fleisch« leichter wahrnehmen können. Weiterlesen
Themen des geistlichen Lebens: DER KAMPF GEGEN DAS FLEISCH
Innerhalb dieser Themen des geistlichen Lebens ist es nötig, über die »drei großen Feinde« zu sprechen, welche sich der Nachfolge Christi in den Weg stellen und gegen die wir gerufen sind, bewußt den Kampf aufzunehmen.
Am Anfang haben wir bereits über die Tugenden gesprochen und betont, wie wichtig es ist, sie zu erwerben. Sie sind ein starkes Gegenmittel gegen alle Angriffe der Feinde, insbesondere aber gegen unsere natürliche Neigung, uns ungeordnet den Antrieben der Sinne zu überlassen. Weiterlesen
GOTTES GROSSE SCHWÄCHE
131. Kleine Vaterbetrachtung
“Der Mensch ist meine große Schwäche der Liebe; und ihn sollst Du eben mit derselben Liebe suchen!” (inneres Wort)
Versuchen wir dieses Wort zu verstehen! Für uns ist das eine fast unbegreifliche Liebe, welche unseren Vater zu uns Menschen erfüllt.
Ein Bischof aus Italien, Msgr. Salvatore Bocciacco (1938-2008), machte sich folgendes Gebet zu eigen:
“Gott ist mein Papa. Er liebt mich bis zur Verrücktheit. Er vollbringt für mich wundervolle Dinge. Weiterlesen
Themen des geistlichen Lebens: DAS GOTTVERTRAUEN (Teil II)
Als Gläubige sind wir eingeladen, unser Leben nicht auf der Grundlage unserer eigenen menschlichen Natur zu gestalten, sondern ganz aus Gott zu leben (vgl. Gal 2,20). Seine Liebe, sein Wort, sein Heilswille sind unsere Sicherheit, die allen Stürmen des Lebens standhält. Im Vertrauen und Glauben verlagern wir unsere Sicherheit auf Gott und stehen damit auf festem Grund. Weiterlesen
WENN NICHT DER HERR DIE STADT BEWACHT
123. Kleine Vaterbetrachtung
“Wenn nicht der Herr die Stadt bewacht, wacht der Wächter umsonst!” (Ps 127,1b)
All unsere menschlichen Anstrengungen haben immer eine Grenze, die der Vater in seiner Weisheit gesetzt hat. Zu leicht erheben wir Menschen uns und vergessen, von wem wir kommen, wohin wir gehen und wer uns alles, was wir haben, anvertraut hat. Weiterlesen