ALLE WIDERWÄRTIGKEITEN GELASSEN DEM WILLEN GOTTES ANVERTRAUEN

223. Kleine Vaterbetrachtung

“Würden wir uns in allen Widerwärtigkeiten gelassen dem Willen Gottes anvertrauen,

wären wir auf dem Weg zur Heiligkeit und wären die glücklichsten Menschen auf Erden.

(Heiliger Alfons Maria von Liguori)

In dieser Weise können nur Menschen zu uns sprechen, die eine tiefe Erfahrung mit Gott gemacht haben. Sie helfen uns vor allem in schwierigen Situationen mit ihrem Rat, den sie aus dem Reichtum ihres Weges der Nachfolge Christi schöpfen. Weiterlesen

DAS VERTRAUEN AUF GOTT SETZEN

222. Kleine Vaterbetrachtung

“Was das Vertrauen betrifft, so genügt es, seine eigene Schwäche zu kennen und dem Herrn zu sagen, daß man sein ganzes Vertrauen auf ihn setzen will.(Heiliger Franz von Sales)

Immer wieder werden wir eingeladen, unsere Schwächen zu Gott hin zu öffnen.

Ohne Zweifel ist es richtig, sich zu bemühen seine Schwächen zu überwinden – soweit es uns eben möglich ist. Doch werden wir die Erfahrung machen, daß sie uns immer wieder ereilen. Statt daß wir uns davon entmutigen lassen und vielleicht auch zu sehr enttäuscht sind über uns selbst, empfiehlt uns der Heilige Franz von Sales einen anderen Weg. Weiterlesen

Ratschläge für das geistliche Leben

Download PDF

“Ein gelassener Mensch soll nicht allzeit darauf achtsam sein, wessen er bedürfe, er soll darauf sehen, wessen er entbehren kann.  (Seliger Heinrich Seuse)

Der selige Heinrich Seuse – in der Weltkirche wohl weniger bekannt als im deutschsprachigen Raum – hat heute seinen Gedenktag. Deshalb nehme ich einen seiner »Weisheitssprüche« zur Betrachtung. Er ist ein verläßlicher geistlicher Lehrer. In unserer Zeit haben wir solche Lehrer sehr nötig, doch leider gibt es immer weniger. Umso wichtiger ist es, jene zu hören und zur Sprache zu bringen, die der Kirche geschenkt wurden und zu ihrem unvergänglichen Schatz gehören. Weiterlesen