Ein Stärkerer muß kommen

Lk 11,14-26

In jener Zeit trieb Jesus einen Dämon aus, der stumm war. Als der Dämon den Stummen verlassen hatte, konnte der Mann reden. Alle Leute staunten. Einige von ihnen aber sagten: Mit Hilfe von Beelzebul, dem Anführer der Dämonen, treibt er die Dämonen aus. Andere wollten ihn auf die Probe stellen und forderten von ihm ein Zeichen vom Himmel. Doch er wußte, was sie dachten, und sagte zu ihnen: Jedes Reich, das in sich gespalten ist, wird veröden, und ein Haus ums andere stürzt ein.

Weiterlesen

BEI DIR IST DIE QUELLE DES LEBENS

474. Kleine Vaterbetrachtung

“Bei Dir ist die Quelle des Lebens. In Deinem Licht schauen wir das Licht.” (Ps 36,10)

Hier im Psalm ist von der Quelle die Rede, die uns auch im Vaterbuch von Madre Eugenia immer wieder begegnet. Wir sind eingeladen, aus ihr frei zu schöpfen, ja, uns in den »Ozean der Liebe Gottes« zu stürzen. Es ist die Quelle der Liebe, die dem Herzen unseres Vaters entströmt.

Weiterlesen

Gottes Geduld

Mal 3,13-20a

Was ihr über mich sagt, ist kühn, spricht der Herr. Doch ihr fragt: Was sagen wir denn über dich? Ihr sagt: Es hat keinen Sinn, Gott zu dienen. Was haben wir davon, wenn wir auf seine Anordnungen achten und vor dem Herrn der Heere in Trauergewändern umhergehen? Darum preisen wir die Überheblichen glücklich, denn die Frevler haben Erfolg; sie stellen Gott auf die Probe und kommen doch straflos davon. Darüber redeten die miteinander, die den Herrn fürchten.

Weiterlesen

Aspekte des Vaterunsers

Lk 11,1-4

Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie schon Johannes seine Jünger beten gelehrt hat. Da sagte er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater, dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Gib uns täglich das Brot, das wir brauchen. Und erlaß uns unsere Sünden; denn auch wir erlassen jedem, was er uns schuldig ist. Und führe uns nicht in Versuchung.

Weiterlesen

DIE EUCHARISTIE

472. Kleine Vaterbetrachtung

Wie sehr hat unser Vater für uns gesorgt und uns die Wege des Heils geöffnet! Seine Schätze sind uns immer zugänglich. Leider gehen wir oft daran vorbei, und der Herr im Tabernakel bleibt allzu oft unbesucht. Doch wartet der Herr sehr darauf, daß wir kommen und uns von Ihm beschenken lassen. Welch großen Wert hat die Heilige Messe, die uns das Opfer Jesu am Kreuz in seiner unendlichen Liebe vergegenwärtigt: “Kostet und seht, wie gut der Herr ist!” (Ps 34,9) Weiterlesen