DIE SCHWÄCHE MEINER KINDER

470. Kleine Vaterbetrachtung

Das Erbarmen des himmlischen Vaters läßt Ihn unsere ganze Wirklichkeit umfassen. Es ist die wunderbare Existenz als Menschen, die Er uns als unser Schöpfer schenkt und die wir in seiner Gnade ganz leben sollen. Immer lädt er uns ein, aus seiner Hand alles zu empfangen, damit wir ein Leben führen können, welches unserer Berufung entspricht. Immer schon hat unser Vater an uns gedacht; und als der Zeitpunkt kam, als er uns ins Dasein rief, sprach er aus Liebe zu uns sein schöpferisches “Ja”. Wären wir uns dessen mehr bewußt, dann würde in unserem Herzen immer jener Friede wohnen, den Gott schenkt. Weiterlesen

Süße Trauben sollen im Weinberg wachsen

Jes 5,1-7

Ich will ein Lied singen von meinem geliebten Freund, ein Lied vom Weinberg meines Liebsten. Mein Freund hatte einen Weinberg auf einer fruchtbaren Höhe. Er grub ihn um und entfernte die Steine und bepflanzte ihn mit den edelsten Reben. Er baute mitten darin einen Turm und hieb eine Kelter darin aus. Dann hoffte er, daß der Weinberg süße Trauben brächte, doch er brachte nur saure Beeren. Weiterlesen

DER MASSTAB DER GÖTTLICHEN VORSEHUNG

469. Kleine Vaterbetrachtung

“Was das Vertrauen anbelangt, so genügt es, seine eigene Schwäche zu kennen und dem Herrn zu sagen, daß man sein ganzes Vertrauen auf ihn setzen will. Der Maßstab der göttlichen Vorsehung für uns ist das Vertrauen, das wir auf sie setzen. O Gott, verlassen wir uns doch ganz auf diese heilige Vorsehung und bleiben wir in ihren Armen, wie ein kleines Kind auf dem Schoß seiner Mutter!” Weiterlesen

Das Gottvertrauen in schweren Stunden

Bar 4,5-12.27-29

Hab Vertrauen, mein Volk, du trägst den Namen Israel. Ihr wurdet verkauft an die Völker, doch nicht zur Vernichtung. Weil ihr Gott erzürnt habt, wurdet ihr den Feinden preisgegeben. Denn ihr habt euren Schöpfer zum Zorn gereizt, da ihr den Dämonen und nicht Gott Opfer darbrachtet. Euren Ernährer habt ihr vergessen, den ewigen Gott. Ihr habt auch Jerusalem betrübt, die euch aufzog. Denn sie hat mit angesehen, wie Gottes Zorn über euch hereinbrach; da sprach sie: Hört, ihr Nachbarn Zions! Gott hat großes Leid über mich gebracht.

Weiterlesen

Ich strecke mich nach dem aus, was vor mir liegt!

Phil 3,8-14

Lesung am Gedenktag des Heiligen Bruno

Brüder! Ich sehe alles als Verlust an, weil die Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, alles übertrifft. Seinetwegen habe ich alles aufgegeben und halte es für Unrat, um Christus zu gewinnen und in ihm zu sein. Nicht meine eigene Gerechtigkeit suche ich, die aus dem Gesetz hervorgeht, sondern jene, die durch den Glauben an Christus kommt, die Gerechtigkeit, die Gott aufgrund des Glaubens schenkt. Christus will ich erkennen und die Macht seiner Auferstehung und die Gemeinschaft mit seinen Leiden; sein Tod soll mich prägen.

Weiterlesen

DEN BLICK ERHEBEN

468. Kleine Vaterbetrachtung

“Ihr, meine Kinder, die ihr in der Finsternis lebt, weil ihr euren Glauben verloren habt, erhebt euren Blick, und ihr werdet ein strahlendes Licht sehen, das euch erleuchten wird.”  (Botschaft von Gottvater an M. Eugenia Ravasio)

Die Not der Menschen, welche ihren Glauben verloren haben, ist groß. Denken wir z.B. an Ordensleute oder Priester, die von ihrem Weg abgekommen sind. Vielleicht haben sie gut angefangen und mit großem Eifer versucht ihrem Herrn zu dienen, aber dann kamen Versuchungen, denen sie erlegen sind. Je öfter dies geschah, desto weniger konnten sie ihnen widerstehen – und vielleicht wollten sie es auch gar nicht mehr. Die Liebe ist erkaltet und die Finsternis breitete sich aus. Besonders groß kann die Finsternis auf denen lasten, die nahe beim Herrn waren, und wie schwer ist es für sie, wieder zurückzukehren! Weiterlesen