“In der Kirche soll das Antlitz meines Sohnes aufleuchten.” (Inneres Wort)
“Wer mich sieht, sieht den Vater”, antwortet Jesus dem Philippus, als dieser ihn bat: “Zeig uns den Vater!” (Joh 14,8-9)
“In der Kirche soll das Antlitz meines Sohnes aufleuchten.” (Inneres Wort)
“Wer mich sieht, sieht den Vater”, antwortet Jesus dem Philippus, als dieser ihn bat: “Zeig uns den Vater!” (Joh 14,8-9)
1 Joh 3,7-10
Meine Kinder, laßt euch von niemand in die Irre führen! Wer die Gerechtigkeit tut, ist gerecht, wie Er gerecht ist. Wer die Sünde tut, stammt vom Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an. Der Sohn Gottes aber ist erschienen, um die Werke des Teufels zu zerstören. Jeder, der von Gott stammt, tut keine Sünde, weil Gottes Same in ihm bleibt. Er kann nicht sündigen, weil er von Gott stammt. Daran kann man die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels erkennen: Jeder, der die Gerechtigkeit nicht tut und seinen Bruder nicht liebt, ist nicht aus Gott.
“Ihr seid meine Söhne und Töchter, ihr dürft mir sagen, daß ich euer Vater bin. Aber unterlaßt es nicht, mir auch entsprechend zu vertrauen, denn ohne dieses Vertrauen werdet ihr nie wahrhaft frei sein.” (Botschaft von Gottvater an M. Eugenia Ravasio)
1 Joh 2,29-3,6 (Lesung im Novus Ordo)
Wenn ihr wißt, daß er gerecht ist, erkennt auch, daß jeder, der die Gerechtigkeit tut, von Gott stammt! Seht, welche Liebe uns der Vater geschenkt hat: Wir heißen Kinder Gottes und wir sind es. Deshalb erkennt die Welt uns nicht, weil sie ihn nicht erkannt hat. Geliebte, jetzt sind wir Kinder Gottes. Doch ist noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. Weiterlesen
Viele Jahre lege ich nun schon in meinen täglichen Ansprachen die Lesung oder das Evangelium gemäß der Leseordnung des »Novus Ordo« aus. Auf diesem Weg sind fast für jeden Tag Betrachtungen entstanden, welche ich im Laufe der Jahre gelegentlich etwas überarbeite und dann wiederum sende.
“Ihr habt alle das Recht auf eine enge Verbindung mit eurem Vater. Weitet Euer Herz und bittet meinen Sohn, damit er euch meine Wohltaten an euch immer besser begreifen lasse!” (Botschaft von Gottvater an M. Eugenia Ravasio)
Zu Beginn und mit Ausblick auf das Neue Jahr möge uns diese liebevolle Einladung unseres himmlischen Vaters als Wegweiser dienen. Weiterlesen
Wenn wir zu Beginn des Jahres auf die Mutter des Herrn schauen,
wie es uns die Kirche ans Herz legt,
dann wird es hell – trotz der dunklen Wolken,
die sich derzeit über der Welt verdichten,