EIN BÜNDNIS MIT DEM HEILIGEN GEIST UND DEM HERRN JESUS

“Die Zeit drängt! Ich wünschte, die Menschen würden so schnell wie möglich erfahren, daß ich sie liebe, und daß es mich am glücklichsten macht, wenn ich bei ihnen sein und mit ihnen sprechen kann, wie ein Vater mit seinen Kindern spricht!(Botschaft von Gottvater an M. Eugenia Ravasio)

Offensichtlich ist es unserem Vater ein großes Anliegen, daß wir Menschen seine Liebe erkennen.

Die Zeit drängt! Weiterlesen

DAS KUNSTWERK GOTTES

“Je besser man dich kennt, desto lieber gewinnt man dich. Je vertrauter man mit dir ist, desto liebevoller erweist du dich. Ach, was bist du doch ein unergründliches, vollkommenes und lauteres Gut!” (Heinrich Seuse)

In diesen Worten zeigt sich uns eine liebende Seele. Heinrich Seuse ist einer der deutschen Mystiker († 1366), einer jener Heiligen, die aus der inneren Erfahrung mit unserem Vater sprechen, jener Seelen, die den lieblichen Geschmack göttlicher Liebe gekostet und in inniger Verbundenheit mit Gott leben.

Weiterlesen

Der missionarische Auftrag

Wir hören das Tagesevangelium nach der Leseordnung im überlieferten Ritus:

Mt 28,16-20

Jesus trat auf die elf Jünger zu und sagte zu ihnen: Mir ist alle Vollmacht gegeben im Himmel und auf der Erde. Darum geht und macht alle Völker zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt. Weiterlesen

BLEIBE BEI MIR, ICH FÜHRE DICH!

“Bleibe bei mir, ich liebe Dich! – Bleibe bei mir, ich bewahre Dich! – Bleibe bei mir, ich führe Dich! Ich bin Dein Vater!” (Inneres Wort)

Noch einmal sind wir eingeladen, bei unserem Vater zu bleiben. Er will in unserem irdischen Leben die Führung übernehmen. Unter seiner Führung zu stehen bedeutet, seinen Weisungen im täglichen Leben konkret zu folgen, den »goldenen Faden« zu finden und so in innigster Verbundenheit nach seinen Absichten zu handeln.

Weiterlesen

Die Notwendigkeit Der Unterweisung

Wir hören heute wieder einen Auszug aus der Apostelgeschichte nach der Leseordnung im überlieferten Ritus:

Apg 8,26-40

In jenen Tagen sagte ein Engel des Herrn zu Philippus: Steh auf und geh nach Süden auf der Straße, die von Jerusalem nach Gaza hinabführt! Sie führt durch eine einsame Gegend. Und er stand auf und ging. Und siehe, da war ein Äthiopier, ein Kämmerer, Hofbeamter der Kandake, der Königin der Äthiopier, der über ihrer ganzen Schatzkammer stand. Dieser war gekommen, um in Jerusalem anzubeten und fuhr jetzt heimwärts.

Weiterlesen

In der Schule von Petrus

Apg 3,13-15.17-19 (Tageslesung im tridentinischen Ritus)

In jenen Tagen öffnete Petrus seinen Mund und sprach: Der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, der Gott unserer Väter, hat seinen Knecht Jesus verherrlicht, den ihr ausgeliefert und vor Pilatus verleugnet habt, obwohl dieser entschieden hatte, ihn freizulassen. Ihr aber habt den Heiligen und Gerechten verleugnet und die Freilassung eines Mörders erbeten. Den Urheber des Lebens habt ihr getötet, aber Gott hat ihn von den Toten auferweckt. Dafür sind wir Zeugen.

Weiterlesen