Gott hat uns aus dem Nichts geschaffen, und nichts anderes als seine Liebe zu uns hat ihn dazu bewegt. Deshalb schuf er uns Menschen nach seinem Bilde (Gen 1,27) und hat uns mit großer Würde ausgestattet.
Im Vaterbüchlein ist es so ausgedrückt:
Gott hat uns aus dem Nichts geschaffen, und nichts anderes als seine Liebe zu uns hat ihn dazu bewegt. Deshalb schuf er uns Menschen nach seinem Bilde (Gen 1,27) und hat uns mit großer Würde ausgestattet.
Im Vaterbüchlein ist es so ausgedrückt:
Auf unserem Pfad, der uns zum Hohen Fest der Auferstehung führen soll, haben wir jeden Tag bewußt und in der Gnade unseres Herrn zurückzulegen. Dazu brauchen wir Ausdauer, und da mag uns manchmal ein Dämon begegnen, den die Wüstenväter »Akedia« oder »Mittagsdämon« genannt haben. Diese Akedia – auf Deutsch könnte man es mit Lustlosigkeit oder Trägheit übersetzen – ist verwandt mit der Traurigkeit, die wir gestern betrachtet haben. Besonders bedrängte sie die Mönche in der Wüste, aber auch uns kann sie belästigen, und es ist gut, wenigstens etwas über sie zu wissen.