Wachsamkeit im Kampf

Mk 9,38-50

In jener Zeit sagte Johannes zu Jesus: Meister, wir haben gesehen, wie jemand in deinem Namen Dämonen austrieb; und wir versuchten, ihn daran zu hindern, weil er uns nicht nachfolgt. Jesus erwiderte: Hindert ihn nicht! Keiner, der in meinem Namen Wunder tut, kann so leicht schlecht von mir reden. Denn wer nicht gegen uns ist, der ist für uns. Wer euch auch nur einen Becher Wasser zu trinken gibt, weil ihr zu Christus gehört – amen, ich sage euch: er wird nicht um seinen Lohn kommen. Wer einen von diesen Kleinen, die an mich glauben, zum Bösen verführt, für den wäre es besser, wenn er mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer geworfen würde.

Weiterlesen

Gott und den Menschen dienen

Mk 9,30-37

Jesus und seine Jünger gingen von dort weg und zogen durch Galiläa. Er wollte aber nicht, daß jemand davon erfuhr; denn er wollte seine Jünger über etwas belehren. Er sagte zu ihnen: Der Menschensohn wird den Menschen ausgeliefert und sie werden ihn töten; doch drei Tage nach seinem Tod wird er auferstehen. Aber sie verstanden den Sinn seiner Worte nicht, scheuten sich jedoch, ihn zu fragen. Sie kamen nach Kafarnaum. Als er dann im Haus war, fragte er sie: Worüber habt ihr unterwegs gesprochen? Sie schwiegen, denn sie hatten unterwegs miteinander darüber gesprochen, wer (von ihnen) der Größte sei.

Weiterlesen

Pfingstmontag: “Gott erweckt die Toten”

Ez 37,1-14

Die Hand des Herrn legte sich auf mich und der Herr brachte mich im Geist hinaus und versetzte mich mitten in die Ebene. Sie war voll von Gebeinen. Er führte mich ringsum an ihnen vorüber und ich sah sehr viele über die Ebene verstreut liegen; sie waren ganz ausgetrocknet. Er fragte mich: Menschensohn, können diese Gebeine wieder lebendig werden? Ich antwortete: Herr und Gott, das weißt nur du. Weiterlesen

Pfingstsonntag: “Der Geist ordnet alles”

1 Kor 12,3b-7.12-13

Keiner kann sagen: Jesus ist der Herr!, wenn er nicht aus dem Heiligen Geist redet. Es gibt verschiedene Gnadengaben, aber nur den einen Geist. Es gibt verschiedene Dienste, aber nur den einen Herrn. Es gibt verschiedene Kräfte, die wirken, aber nur den einen Gott: Er bewirkt alles in allen. Jedem aber wird die Offenbarung des Geistes geschenkt, damit sie anderen nützt. Weiterlesen

Pfingstnovene, Tag 9: “Der Heilige Geist, der Bräutigam der Seele”

Gestern haben wir den Heiligen Geist als Freund und Wächter unserer Seele kennen- und liebengelernt, heute schauen wir auf ihn als den Bräutigam unserer Seele.

Alle Ausdrucksformen der Liebe, die wir als Menschen kennen, nehmen ja ihren Ausgangspunkt von Gott her. So auch das schöne Bild, den Heiligen Geist als Bräutigam zu betrachten, der um unsere Seele wirbt. Weiterlesen

Pfingstnovene, Tag 8 – “Der Wächter über unsere Seelen”

Haben wir dem Heiligen Geist die Tür geöffnet, damit er seine Gaben in uns entfalten kann, dann werden wir ihn als »Wächter über unsere Seele« kennenlernen. Wir könnten auch sagen, der »Hüter des Schatzes», denn unsere Seele ist ein großer Schatz, den uns der himmlische Vater anvertraut hat, den das Lamm Gottes aus der Gefangenschaft befreit hat und den nun der Heilige Geist mit großer Kraft erleuchten und zum Erblühen bringen will. Weiterlesen