Vorbemerkung: Wir haben uns entschlossen, unseren Exkurs über verschiedene »Themen des geistlichen Lebens« noch weiterzuführen. Es mag allen dienen, die sich ein umfassenderes Bild von der Nachfolge Christi machen wollen. Wir hoffen, daß manche brauchbare Anregungen für unsere Hörer dabei sind. Gleichzeitig können Sie weiterhin dem schriftlichen Text einen Link entnehmen zur Auslegung der Tagestexte der letzten Jahre – soweit vorhanden. Weiterlesen
Themen des geistlichen Lebens: DIE TUGEND DER GERECHTIGKEIT
“Die Gerechtigkeit ist der dauernde und beharrliche Wille, jedem sein Recht zukommen zu lassen.” (Heiliger Thomas von Aquin)
Diese schlichte Definition stellt die Grundlage für die Praxis dieser Kardinaltugend dar. Sie bezieht sich zuerst auf Gott – denn nichts ist gerechter, als Gott den Kult zukommen zu lassen, der ihm als Schöpfer und Vater gebührt: Anbetung, Ehre, Ruhm (vgl. Apk 4,11), Dankbarkeit, die treue Beobachtung seiner Gebote, den demütigen und hingegebenen Dienst, das Vertrauen… Weiterlesen
Themen des geistlichen Lebens: DIE TUGEND DER KLUGHEIT
“Der Herr gibt Weisheit, aus seinem Mund kommen Erkenntnis und Einsicht”
(Spr 2,6)
Die Tugend der Klugheit wird als »auriga virtutum«, also »die Lenkerin der Tugenden« bezeichnet, denn sie hilft uns, die jeweiligen Tugenden klug und besonnen anzuwenden. Sie lehrt uns, Dinge angemessen zu beurteilen und sie in rechter Weise zu verwirklichen. Weiterlesen
Themen des geistlichen Lebens: DIE ASKESE DER GEDANKEN (Teil 3)
Ein Hinweis: in diesen Tagen behandeln wir Themen des geistlichen Lebens. Wer es vorzieht, eine Betrachtung über das Tagesevangelium zu hören (Lk 11,29-32), kann dies unter folgendem Link tun:
https://elijamission.net/2021/10/11/
Die Distanzierung von unnötigen Gedanken
Gestern haben wir uns darauf konzentriert, wie wichtig die Askese der Gedanken ist, damit wir die Herrschaft über unser Denken übernehmen und selbst entscheiden, welchen Gedanken wir welche Aufmerksamkeit zuwenden. Dabei nahmen wir besonders die bösen Gedanken in den Blick, die wir entschieden zurückzuweisen haben, damit sie sich nicht ausbreiten. Weiterlesen
THEMEN DES GEITLICHEN LEBENS: Die Askese der Gedanken (Teil 2)
Ein Hinweis: in diesen Tagen behandeln wir Themen des geistlichen Lebens. Wer es vorzieht, eine Betrachtung über das Tagesevangelium zu hören, kann dies unter folgendem Link tun:
Evangelium: (Lk 17,11-19): https://elijamission.net/2020/11/11/
Die Abwehr von bösen Gedanken:
Freiwillige, d.h. bewußte Gedanken, die im Widerspruch zu Gott und den Menschen stehen, sind grundsätzlich zu bekämpfen. So wie ich in der Nachfolge Christi jede böse Tat vermeide, mir u.U. Gewalt antun muß, um nicht in eine Versuchung einzuwilligen, so muß ich auch mit den Gedanken umgehen. Weiterlesen
THEMEN DES GEISTLICHEN LEBENS: Die Askese der Gedanken (Teil 1)
Ein Hinweis: in diesen Tagen behandeln wir Themen des geistlichen Weges. Wer es vorzieht, eine Betrachtung über die Tageslesung zu hören, kann dies unter folgendem Link tun:
Tageslesung: Gal 3,21-29:
Auslegung: https://elijamission.net/2020/10/10/
Die Askese der Gedanken
“Verkehrte Gedanken trennen von Gott! ” (Weish 1,3)
Mit der Tugend der Mäßigkeit versuchen wir die sinnlichen Neigungen, welche Disharmonie in unser Leben bringen, mit der Hilfe Gottes zu ordnen. Der Askese der Gedanken fällt eine wesentliche Aufgabe zu, um auch über sie Herrschaft zu gewinnen und ihnen nicht einfach wehrlos ausgeliefert zu sein. Weiterlesen
Grundlagen des geistlichen Lebens (Teil 4 )
Ein Hinweis: in diesen Tagen behandeln wir Themen des geistlichen Weges. Wer es vorzieht, eine Betrachtung über die Lesungen des Tages zu hören, kann dies unter folgenden Links tun:
Lesung: Gal 3,7-14: https://elijamission.net/2020/10/09/
Evangelium: Lk 11,14-26: https://elijamission.net/2021/10/08/
Gestern haben wir über die Tugend der Tapferkeit nachgedacht, die so wichtig ist, um dem Herrn standhaft und beharrlich folgen zu können. Heute wollen wir uns mit einer weiteren Kardinaltugend beschäftigen: der Mäßigung.
Die Tugend der Mäßigkeit – »Temperantia«
“Wenn ihr nach dem Fleisch lebt, müßt ihr sterben; wenn ihr aber durch den Geist die sündigen Taten des Leibes tötet, werdet ihr leben (Römer 8,13).” Weiterlesen