Geliebter Heiliger Geist, eine der wunderbarsten Gaben, die Du als Frucht in uns wachsen lassen kannst, ist die Freude. Jene Freude, die – der Liebe gleich – alles leichter macht und die Erdenschwere, die so oft auf uns lastet, überwindet; eine Freude, die geistlich ansteckend ist und – wenn der andere Mensch nicht verschlossen ist – ihm einen Lichtstrahl und etwas Trost schenken kann! Weiterlesen
Betrachtungen zum Heiligen Geist (5/14): CHRISTI HIMMELFAHRT
Liebster Jesus, welche Freude muß es für Dich gewesen sein, daß Du wieder zum Vater zurückkehren konntest, nachdem Du Dein Werk vollbracht hast. Kurze Zeit warst Du unter die Engel gestellt (vgl. Hebr 2,9), jetzt aber kehrst Du in die ganze Herrlichkeit zurück, in der Du am Ende der Zeiten wiederkommen wirst. Weiterlesen
Betrachtungen zum Heiligen Geist (4/14): DIE SELBSTBEHERRSCHUNG
Heiliger Geist, am Anfang schwebtest Du über den Wassern (vgl. Gen 1,2) und brachtest Ordnung in das Chaos. Du willst auch Ordnung in das Chaos bringen, das durch die Sünde verursacht wurde, Ordnung in unser inneres und äußeres Leben. Weiterlesen
Betrachtungen zum Heiligen Geist (3/14): DIE SANFTMUT
Geliebter Heiliger Geist, Du milder Seelengast, senke den Geist der Sanftmut in uns ein, jenen Geist, der alles durchdringt, der unser Herz umwandelt und geschmeidig macht, es läutert von allen Härten; der so mild ist wie Deine wunderbare Braut, unsere Mutter. Weiterlesen
Betrachtungen zum Heiligen Geist (2/14): DIE REINHEIT DES HERZENS
Geliebter Heiliger Geist, komm Du als ewiges und reines Licht und durchdringe uns, daß nichts vor Dir verborgen bleiben, kein Schatten in unserer Seele weiterleben kann, jede Dunkelheit weiche und alles von Deiner Liebe entzündet werde! Weiterlesen
Betrachtungen zum Heiligen Geist (1/14): DIE LANGMUT
”Du Heiliger Geist, Du Kuß des Vaters und des Sohnes, Du süßester und innigster Kuß” (heiliger Bernhard von Clairveaux), wir wollen Dich besser kennen und lieben lernen! Steige deshalb hinab in unsere Seelen, ”gleich der Sonne, die alles, wo sie kein Hindernis findet, erhellt. Dringe wie ein Flammenpfeil bis zur tiefsten Stelle unserer Seele vor. Du ruhst nicht in stolzen Herzen und hohen Geistern; vielmehr schlägst Du Deine Wohnung in demütigen Seelen auf” (heilige Maria Magdalena von Pazzi). Weiterlesen
Die Wirkungsweisen des Heiligen Geistes
Apg 16,1-10
In jenen Tagen kam Paulus auch nach Derbe und nach Lystra. Dort war ein Jünger namens Timotheus, der Sohn einer gläubig gewordenen Jüdin und eines Griechen. Er war Paulus von den Brüdern in Lystra und Ikonion empfohlen worden. Paulus wollte ihn als Begleiter mitnehmen und ließ ihn mit Rücksicht auf die Juden, die in jenen Gegenden wohnten, beschneiden; denn alle wußten, daß sein Vater ein Grieche war. Weiterlesen