“Nimm alles von mir, was mich hindert zu Dir,
gib alles mir, was mich fördert zu Dir,
nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen Dir!” (hl. Nikolaus von der Flüe)
Dieser Teil des Gebets des heiligen Bruder Klaus ist der letzte Schritt auf dem geistlichen Weg, den die christliche Mystik als »Weg der Vereinigung« bezeichnet.
Hier streben wir dem Ziel entgegen, denn in unserem Leben geht es um die völlige Vereinigung mit der heiligsten Dreifaltigkeit. Gewiß wird sie erst in der Ewigkeit ohne den geringsten Makel bei uns »Normalsterblichen« geschehen. Doch es gibt einen Weg dorthin! Er besteht in der bewußten und bedingungslosen Übergabe an die Liebe unseres Vaters, die es immer wieder zu erneuern gilt.
Die beiden vorherigen Wegabschnitte – der »Weg der Reinigung« und der »Weg der Erleuchtung« – haben uns schon darauf vorbereitet, und jetzt soll die Vereinigung mit dem Willen des Vaters geschehen, soweit dies auf der Erde schon möglich ist.
Jesus war aufgrund seiner göttlichen Natur auch als Mensch völlig mit dem Willen des Vaters vereint. Dank der Gnade können auch wir mit Gott vereint werden.
Wenn wir seiner Führung willig folgen, vermag die Liebe, die in unsere Herzen ausgegossen ist (vgl. Röm 5,5), uns so zu verwandeln, daß wir unser »Ja« zum Willen des Vaters nicht nur mit dem Willen sprechen, sondern daß er uns zur Speise wird, wie es für unseren Herrn Jesus war (Joh 4,34). Dann ist unser ganzes Herz zu dieser Liebe erweckt worden.
Welche Umwandlung des Menschen ist durch die Liebe Gottes möglich, wenn wir mitwirken! Gerne, ganz und gleich erfüllen die treu gebliebenen Engel den Willen des Vaters, so hörte ich es einmal in einer Predigt. So kann es auch bei uns werden. Es ist ein Weg, auf dem wir Geduld brauchen. Es kann auch Rückschläge geben und manchmal scheint es, als ginge es nur zögernd voran.
Aber es ist der Weg wahrer Freude, wenn diese sich auch nicht in einem leicht vergänglichen Lebensgefühl ausdrückt, sondern in einer inneren geistigen Wirklichkeit. Diese ist eine bleibende Gnade unseres Vaters, die uns ermutigt, unseren Weg bis zum Ende zu gehen!