GOTT ZIEHT UNS VOLL ERBARMEN AN SEIN HERZ

“Mit ewiger Liebe hat Gott uns geliebt, darum zog er, von der Erde erhöht, uns voll Erbarmen an sein Herz.”  (Antiphon vom Herz–Jesu–Fest, monastisches Brevier)

Eine »ewige Liebe« ist für uns nicht so leicht vorstellbar, da wir so begrenzte Menschen sind. Und doch gibt es Momente im Leben, in denen wir uns wünschen, sie würden niemals enden. Das kann für Verliebte gelten. Oder wenn wir im Gebet tief von Gott berührt werden und die zeitlichen Abläufe in den Hintergrund treten. Dann sagt die Seele: Hier möchte ich für immer bleiben! Ich suche nichts anderes mehr!

Doch diese Erlebnisse sind kurz und bleiben nicht für immer bestehen. Sie sind jedoch ein Hinweis, daß unser Leben auf die Ewigkeit hingeordnet ist und daß die Seele zum immerwährenden Glück berufen ist. So ist es!

Dieses Glück ist Gott selbst, denn er hat uns schon immer geliebt. Bevor unser Leib gebildet wurde, waren wir bereits in seinen Gedanken: “Deine Augen sahen, wie ich entstand, in Deinem Buch war schon alles verzeichnet; meine Tage waren schon gebildet, als noch keiner von ihnen da war” (Ps 139,16).

Gott ist alles über uns bekannt, und diese, seine Liebe, ruhte nicht, bis sie für die verlorene Menschheit einen Weg geöffnet hatte, auf dem sie zu ihm in die ewige Glückseligkeit finden kann. Dieser Weg ist sein göttlicher Sohn Jesus Christus, der uns am Kreuz die Liebe des himmlischen Vaters offenbart hat. Der Mensch kann zu ihm nach Hause kommen und für immer in der ewigen Liebe Gottes verweilen. Auf Golgotha hat der Erlöser sein Herz geöffnet, um den Menschen seine Liebe anzubieten, die ihre Schuld zu sühnen und ihn voll Erbarmen an sein Herz zu ziehen vermag.

Er braucht nur zu antworten!