GOTT WARTET IM INNEREN UNSERES HERZENS AUF UNS

“Gott ist immer in uns, nur wir sind so selten zu Hause (Meister Eckhart).

Wie gerne und nachhaltig machen uns die Mystiker darauf aufmerksam, daß wir das innere Leben suchen, das heißt in unsere eigene Seele einkehren sollen! Dort hat der dreifaltige Gott seine Wohnung errichtet. Immer ist unser Vater bereit, mit uns in den innigsten Austausch einzutreten. Doch wie es Meister Eckhart richtig sagt: Wir sind so selten zuhause und unser Sinnen und Trachten ist so oft auf die Außenwelt gerichtet. Dadurch verlieren wir uns leicht in der Unrast dieser Welt.

Weiter beklagt er es: “Gott ist allezeit bereit, aber wir sind sehr unbereit. Gott ist uns nahe, aber wir sind ihm ferne. Gott ist drinnen, wir sind draußen. Gott ist in uns heimisch, wir sind Fremde”.

Mehr noch! Gott wartet nicht nur auf uns, sondern der Geist des Vaters zieht und lockt uns nach innen, um sich mit unserer Seele zu vereinen. Damit dies geschehen kann, gilt es, diesen Ruf nach innen zu vernehmen und ihm unverzüglich zu folgen.

Wie sehr könnte sich unser geistliches Leben vertiefen und auch fruchtbarer werden, würden wir uns mehr Zeit für Gott nehmen. Besonders jene Zeit sollten wir in den Blick nehmen, die wir nutzlos verbringen und die unsere Seele leer zurückläßt. Dies ist nicht nur für unseren geistlichen Nutzen von großer Bedeutung, sondern es wäre auch eine Freude für unseren Vater, und für uns ist es so einfach, Gott zu finden.

Hören wir nochmals Meister Eckhart:

“Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen; er ist nicht weiter als vor der Tür des Herzens. Dort steht er und harrt und wartet”.

Ein Hinweis: Zur Vertiefung des Themas kann der Vortrag von Br. Elija: »Das innere Heiligtum« dienlich sein: Sie finden ihn auf YouTube unter folgendem Link:

https://www.youtube.com/watch?v=mUcx1OtadEI