GEISTLICHE LEBENSORDNUNG

“Jeder Tag, den du in deiner Lebensordnung verbringst, ist so wichtig.”   (Inneres Wort)

Wir wissen, daß unser Vater die heiligen Gebote gegeben hat, die unsere Lebensordnung sind. Wenn wir uns bemühen und sie gerne befolgen, können wir in seiner Gnade leben und zu ihm in die Ewigkeit kommen. Umgekehrt wissen wir auch, daß unser Leben geistlich ungeordnet ist, wenn wir sie mißachten. Dann sind wir in größerer Gefahr, am Sinn des Daseins vorbeizuleben – abgesehen von der Dimension, daß wir dadurch sogar für immer von Gott getrennt sein könnten.

Aber auch dann, wenn wir uns in den heiligen Geboten bewegen, ist es wichtig, zusätzlich eine geistliche Grundordnung zu haben und zu befolgen. Das ist für einen kontinuierlichen geistlichen Wachstumsprozeß unabdingbar. Dies ist der Rahmen, den uns der Vater schenkt, damit sich unser Leben fruchtbar entfalten kann. Gleichzeitig bietet diese Grundordnung den notwendigen Schutz, damit das geistliche Leben nicht erlahmt und im schlimmsten Fall irgendwann ganz zum Erliegen kommt. Es gehört auch zur geistlichen Waffenrüstung, damit wir gewappnet sind, den Versuchungen verschiedenster Art Widerstand zu leisten.

Der Herr wird uns in unserer Lebensordnung tragen, wenn wir sie als heilige Pflicht annehmen. Er wird uns ermahnen, sie nicht zu vernachlässigen, sondern aufmerksam zu befolgen. Dann wird sie uns zur Freude. So ist es in den Klöstern, sollte aber nicht nur auf diesen besonderen Ruf bezogen sein. Wir vermögen auch im Rahmen eines Lebens in der Welt eine verbindliche – wenn vielleicht auch durch die Umstände manchmal bewegliche – Lebensordnung zu erstellen. In dieser entfaltet sich die Gnade für unseren Auftrag als Jünger des Herrn auf organische Weise. Deshalb betont das innere Wort, daß jeder Tag so wichtig ist, den wir in der Lebensordnung verbringen.

Betrachten wir es als Einladung unseres Vaters, diesen so wichtigen Aspekt des geistlichen Lebens beharrlich zu verwirklichen!