DIE GROSSMUT UNSERES HIMMLISCHEN VATERS

“Gott läßt sich an Großmut nicht übertreffen!” (Don Bosco)

Wenn man nachschlägt, wie »Großmut« definiert wird, dann heißt es:

“Großmut beschreibt eine edle, großzügige Gesinnung, die sich in Nachsicht, Milde und Vergebung äußert. Man verzeiht Schwächen und Fehler anderer und verzichtet auf Rache oder Vergeltung. Es ist eine Form von Güte, die über das übliche Maß hinausgeht”.

Besonders anziehend ist die Großmut bei Menschen, die Autoritätsstellungen einnehmen, denn sie spiegelt etwas von der menschlichen Fähigkeit wider, über sich selbst hinauszuwachsen.

Wenn dieser Begriff nun anschaulicher wird, werden wir sofort erkennen, daß eine solche Gesinnung bei unserem himmlischen Vater in Vollendung vorhanden ist.

Schon die Schöpfung ins Leben zu rufen, ist ein Akt großmütiger Liebe. Gottes Allwissenheit sah voraus, daß sich ein Teil der Engel gegen ihn erheben würde und später auch manche Menschen. Dennoch hat er diesen Akt der Liebe vollbracht!

Oder denken wir an die Verschonung der Menschen, weil einige wenige Gott die Treue halten. Schauen wir auf Abraham, der darum bat, die Bewohner von Sodom zu verschonen. Unser Vater hätte seiner Bitte stattgegeben, wenn sich nur zehn Gerechte gefunden hätten (Gen 18,16-33).

Oder schauen wir noch tiefer: Betrachten wir das Opfer unseres Herrn Jesus Christus! Um des Einen willen, der sein Leben am Kreuz hingab, will Gott die ganze Menschheit retten und sie, wenn sie seiner Einladung folgt, aus der Sklaverei loskaufen.

Gottes Großmut ist in der Tat nicht zu übertreffen! Sie gehört zu seinem Wesen, und wenn wir diese wunderbare Eigenschaft in einem Menschen wiederentdecken, dann wissen wir, daß er in der Tiefe seines Wesens von diesem herrlichen Zug unseres Vaters berührt worden ist.

Möge der Herr auch in uns den Geist der Großmut erwecken, damit wir ihm ähnlich werden, für die Menschen eine Freude sind und ein Weg, unserem Vater zu begegnen.