DER GUTE MEISTER

“Ich habe einen guten Meister, das ist Gott; zu ihm schaue ich in allem und zu keinem anderen” (Jeanne d’Arc).

Die heilige Jungfrau von Orléans hat die richtige Wahl getroffen!

“Nur einer ist euer Meister” (Mt 23,8), lehrt uns die Heilige Schrift. Gott behält es sich vor, die Seinen zu führen. Zwar können wir auch von geisterfüllten Menschen Hilfe erhalten und dankbar sein, wenn wir solchen begegnen und wenn uns gar jemand geistlich begleitet. Doch das wird nur dann zu einem unschätzbaren Geschenk, wenn alles von der Weisheit Gottes durchdrungen ist.

Doch Jeanne wendet sich mit Recht direkt an Gott, denn er hat ihr mit der heiligen Katharina von Alexandrien eine geistliche Ratgeberin geschenkt, die sie bis zu ihrem Tod begleitet hat. Vollendete Heilige des Himmels geben, wie auch die heiligen Engel, immer den Rat Gottes, ohne sich jemals zu täuschen. Mit ihnen – einschließlich unseres Schutzengels – bewußt Freundschaft zu pflegen und sie um Rat zu fragen, macht uns empfänglich für himmlische Weisungen.

Es ist ratsam, daß wir den Heiligen Geist darum bitten, unser Meister und Führer zu sein, und uns in allem an ihn wenden. Ohne Zweifel wartet er darauf, seine wunderbaren Gaben in uns entfalten zu können, damit sie uns in allen Situationen auf unserem Erdenweg dienlich sind. Niemals wird er uns seinen Rat verweigern! Er selbst wird dafür sorgen, daß alle Hindernisse, ihn zu verstehen, aus dem Weg geräumt werden. Wichtig ist jedoch, wirklich mit ihm in den Austausch zu treten und seine Art und Weise kennenzulernen.

Wie für Jeanne d’Arc gilt es, nur auf ihn zu hören und mit seiner Hilfe auch die Geister scheiden zu können. Er wird uns immer mehr ein geistliches Gespür geben, daß wir wahrnehmen, was von ihm kommt und was »andere Ratschläge« sind, die uns auf Abwege führen wollen.

Beim Heiligen Geist als unserem guten Meister sind wir sicher. Schauen wir in allem nur auf ihn und auf keinen anderen!