DAS MARTYRIUM DER LIEBE

“Meine Liebe zu dir wird in deinem Herzen noch mehr wachsen können.” (Inneres Wort)

Vom Glauben werden wir zum Schauen kommen, die Hoffnung wird sich in der Ewigkeit erfüllen. Doch die Liebe wird immer bleiben. So ruft der heilige Paulus in seinem Hohelied der Liebe aus: “Die Liebe hört niemals auf. Prophetisches Reden hat ein Ende, Zungenrede verstummt, Erkenntnis vergeht” (1 Kor 13,8).

Weil dies so ist, kann und soll die Liebe in unseren Herzen wachsen. Das wird geschehen, wenn wir eine innige Beziehung zu unserem Vater pflegen. Hier gibt es nur eine einzige Begrenzung: daß wir die Liebe Gottes in diesem, unserem sterblichen Leib nicht vollständig aufnehmen können, sondern erst in der Ewigkeit. Doch bis zu diesem Zeitpunkt möchte unser Vater uns seine Liebe immer mehr schenken und uns ihm immer ähnlicher machen.

Die heilige Johanna Franziska von Chantal kam im geistlichen Austausch mit ihren Ordensschwestern auf die Liebe und das blutige Martyrium zu sprechen. Die Heilige wies sie dabei noch auf ein anderes Martyrium hin, das Martyrium der Liebe. Nun wollten die Schwestern wissen, wie dieses Martyrium an ihnen geschehen könne. Sie antwortete:

“Sagt ein volles Ja zum Willen Gottes, dann werdet ihr es erfahren. Denn die Gottesliebe dringt mit ihrem Schwert in die geheimsten und innersten Schichten unserer Seele ein und scheidet uns von unserem eigenen Selbst. Ab dem Augenblick, in dem wir uns Gott rückhaltlos weihen, bleibt dieses Martyrium der Liebe bis zum Ende des Lebens. Doch das gilt für hochherzige Menschen, die sich nichts vorbehalten und der Liebe treu bleiben.”

Ein Martyrium der Liebe. Welcher Segen käme auf uns und auf die anderen Menschen herab, wenn wir es leben würden! Gottes Liebe hätte sich – so tief, wie es in unserem irdischen Leben möglich ist – erfüllt.

Ein schwerer Weg? Vielleicht sieht es von außen so aus. Wenn aber die Liebe Gottes in unseren Herzen wächst, dann sind wir von ihr getragen!