DAS LICHT DES EVANGELIUMS

“Je mehr wir das Evangelium lesen, desto stärker werden wir sein.” (Heiliger Papst Pius X.)

Das Wort des Herrn aufzunehmen, es zu verinnerlichen und danach zu handeln, ist ein sicherer Kompaß für unseren Weg der Nachfolge Christi – wenn wir uns dabei in Übereinstimmung mit der authentischen Lehre der Kirche befinden. Es ist das Wort Gottes, und basiert nicht auf menschlichen Überlegungen. Es vermag uns zu erleuchten und zu stärken, und es scheidet Geist und Seele. So heißt es in der Heiligen Schrift:

“Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte, ein Licht für meine Pfade.” (Ps 119,5)

Und im Hebräerbrief lesen wir: “Lebendig ist das Wort Gottes, wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert; es dringt durch bis zur Scheidung von Seele und Geist, von Gelenken und Mark; es richtet über die Regungen und Gedanken des Herzens; vor ihm bleibt kein Geschöpf verborgen, sondern alles liegt nackt und bloß vor den Augen dessen, dem wir Rechenschaft schulden.” (Hebr 4,12–13)

Paulus sagt: “Jede Schrift ist, als von Gott eingegeben, auch nützlich zur Belehrung, zur Widerlegung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes gerüstet ist, ausgerüstet zu jedem guten Werk.” (2 Tim 3,16–17)

Insbesondere ist es das Evangelium, das uns den Herrn und seine Weisungen nahebringt, sodaß wir beginnen, vom Wort Gottes her zu denken und zu leben. Immer richtet es uns auf, und wenn wir in der rechten Disposition sind, es aufzunehmen, versäumt es nie, uns dem Herrn ähnlich zu machen. Auch für den geistlichen Kampf ist es wichtig, wie es uns Paulus im Epheserbrief lehrt: “Nehmt den Helm des Heils und das Schwert des Geistes, das ist das Wort Gottes!” (Eph 6,17)

Das Wort des Herrn ist ein Schatz, den unser Vater uns anbietet. Wir können ihn jedoch nur dann heben, wenn wir dem Rat des heiligen Pius X. folgen. Die Lesung des Evangeliums sollte unser »tägliches Brot« werden, an dem wir immer mehr Geschmack finden. Je mehr wir uns in das Evangelium vertiefen, desto mehr werden wir gestärkt hervorgehen.