Pfingstnovene, Tag 5: “Das Volk Gottes”

“Gib dem Volk, das Dir vertraut, das auf deine Hilfe baut, deine Gaben zum Geleit.

 Laß es in der Zeit bestehen, deines Heils Vollendung sehen und der Freuden Ewigkeit!”

Wer gehört zu diesem Volk des Herrn?

Von der Berufung her gesehen sind es alle Menschen. Denn Gott will, daß alle gerettet werden. Deshalb hat er, wie wir wissen, seinen Sohn gesandt, um alle als seine Kinder zu sich heimzuführen. Weiterlesen

Pfingstnovene, Tag 4: “Komm, o du glückselig Licht”

“Komm, o du glückselig Licht, fülle Herz und Angesicht, dring bis auf der Seele Grund!

Ohne dein lebendig Wehen, kann im Menschen nichts bestehen, kann nichts heil sein noch gesund!

Was befleckt ist, wasche rein, Dürrem gieße Leben ein, heile du, wo Krankheit quält!

Wärme Du, was kalt und hart, löse, was in sich erstarrt, lenke, was den Weg verfehlt!”

 (Auszug aus der Pfingstsequenz) Weiterlesen

Pfingstnovene, Tag 1: “Komm herab, oh Heiliger Geist”

Nachdem wir gestern das Fest der Himmelfahrt des Herrn gefeiert haben, beginnt die Kirche heute, mit einer Novene um den Heiligen Geist zu beten. In den folgenden Tagen möchte ich das gewohnte Schema der Auslegungen verlassen, um in den Betrachtungen einige Aspekte und Wirkungsweisen des Heiligen Geistes zu beschreiben. Das soll dienen, um den Heiligen Geist näher kennenzulernen und so auf das hohe Fest von Pfingsten vorbereitet zu sein. Weiterlesen

OSTERSONNTAG: Das leere Grab

Download MP3

Download PDF

Maria aus Magdala, die dem Herrn auch im Tod unbedingt ihre Liebe bezeugen will, eilt schon vor Anbruch des Tages zum Grab. “Sie haben meinen Herrn weggenommen und ich weiß nicht, wohin sie ihn gelegt haben!” (Joh 20,13), ruft sie aus, als sie sieht, daß der Stein vom Grab weggenommen war, und man spürt ihren Schmerz darüber. Läßt man nicht einmal mehr die Toten in Ruhe! Wo ist ihr Herr? Weiterlesen