Der Heilige Pfad der Fastenzeit | Tag 36: “Der Glanz des Gehorsams”

Wir haben in der gestrigen Betrachtung den Gehorsam des Heiligen Joseph hervorgehoben. Ohne zu zögern folgte er dem Willen Gottes, nachdem er ihn erkannt hatte. Das lädt uns ein, heute noch einmal über den Gehorsam nachzudenken, der ein großes Gut ist, wenn er richtig verstanden und recht praktiziert wird.

Der Gehorsam hat – wie es uns die Bedeutung des Wortes nahelegt – etwas mit dem Hören zu tun, genauer gesagt mit dem Hinhören, dem Aufmerken, dem Zuhören, dem Lauschen, dem richtigen Hören.

Weiterlesen

DER HEILIGE PFAD DER FASTENZEIT | Tag 34: “Die Geißelung des Herrn – Fiducia Supplicans”

Mit der heutigen Betrachtung möchte ich ein trauriges aktuelles Kapitel einer Wegverfehlung hinzufügen, damit die Gläubigen sich nicht durch offizielle kirchliche Dokumente verwirren lassen, die im krassen Widerspruch zu dem stehen, was die Heilige Schrift lehrt und was die Kirche immer verbindlich weitergegeben hat.

Es handelt sich um das Dokument »Fiducia supplicans«, das am 18. Dezember 2023 vom Vatikan herausgegeben wurde. Weiterlesen

DER HEILIGE PFAD DER FASTENZEIT | Tag 33: “Ecclesia in deserto – Kirche in der Wüste”

Wir haben nun auf unserem Fastenpfad bereits eine lange Strecke zurückgelegt und die Heilige Woche nähert sich.

Die letzten fünf Tage haben wir das ernste Thema des Antichristen betrachtet, der am Ende der Zeiten kommen wird, dessen antichristlicher Geist sich aber zuvor schon in verschiedenen Gestalten und Weisen gegenwärtig macht. Damit haben wir den Abgrund der Bosheit berührt – eine finstere Ausprägung der Abkehr vom lebendigen Gott. Gemäß der Apokalypse des Heiligen Johannes wird es damit enden, daß das Tier (das man interpretiert als ein Bild für den Antichristen) und der falsche Prophet in den Feuersee geworfen werden (Apk 20,9-10). Weiterlesen

Der Heilige Pfad der Fastenzeit | Tag 32: “Nachfolge in Zeiten antichristlicher Bedrohung (V)”

Geistlicher Widerstand gegen die antichristliche Bedrohung

Auf unserem Pfad zum Hochfest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus haben wir das ernste Thema der Bedrohung durch antichristliche Mächte behandelt, die auch in unsere Kirche eingedrungen sind. Sie versuchen, die Kirche von innen heraus zu zersetzen und zu schwächen. Dadurch verliert sie ihr klares und eindeutiges Zeugnis und vermag den Menschen keine wahre Orientierung mehr zu geben. Je mehr unsere Kirche den »Geruch dieser Welt« annimmt, desto weniger spiegelt sich das Antlitz unseres göttlichen Erlösers in seiner keuschen Braut wider.

Weiterlesen

Der Heilige Pfad der Fastenzeit | Tag 30: “Nachfolge In Zeiten antichristlicher Bedrohung (III)”

Der Angriff auf die Kirche

All das, was wir in den vergangenen Betrachtungen über den Antichristen gehört haben, zeigt deutlich, welch große Gefahr das Wirken eines antichristlichen Geistes für die Menschen mit sich bringt. Es ist der ernsthafte, vielleicht sogar letzte Versuch des Teufels, seine Herrschaft global über die ganze Erde auszubreiten, sie zu unterjochen und möglichst zur Anbetung seiner selbst zu führen.

Da der Sohn Gottes in seiner Kirche präsent und ihr wahrer Herr ist, wird der Angriff des Antichristen und seiner Jünger besonders der Kirche gelten, denn bei der Durchführung seiner dunklen Pläne steht sie ihm besonders im Weg.

Weiterlesen