Am vorletzten Tag unseres »Pfades der Fastenzeit« wollen wir nicht die Gelegenheit versäumen, nochmals einen Blick auf die Gottesmutter Maria zu werfen. Wer könnte das Leiden ihres Sohnes besser verstehen als diejenige, die die unaussprechliche Gnade hatte, zur Mutter des göttlichen Sohnes zu werden und zu seiner ersten Jüngerin. Der liturgische Kalender für die traditionelle Messe sieht für den Freitag vor der Karwoche das Fest der Sieben Schmerzen Mariens vor. Als Grundlage dieser Betrachtung wird wieder das Buch von Pater Gabriel »Das Geheimnis der Gottesfreundschaft« dienen. Weiterlesen
Showing all posts in Betrachtungen
DER HEILIGE PFAD DER FASTENZEIT | Tag 36: “Ecclesia in deserto – Kirche in der Wüste”
Wir haben nun auf unserem Fastenpfad bereits eine lange Strecke zurückgelegt und die Heilige Woche naht.
Die letzten fünf Tage haben wir das ernste Thema des Antichristen betrachtet, der am Ende der Zeiten kommen wird, dessen antichristlicher Geist sich aber zuvor schon in verschiedenen Gestalten und Weisen gegenwärtig macht. Damit haben wir den Abgrund der Bosheit berührt – eine finstere Ausprägung der Abkehr vom lebendigen Gott. Gemäß der Apokalypse des Heiligen Johannes wird es damit enden, daß das Tier (das man interpretiert als ein Bild für den Antichristen) und der falsche Prophet in den Feuersee geworfen werden (Apk 20,9-10). Weiterlesen
DER HEILIGE PFAD DER FASTENZEIT | Tag 29: “Das Gebet in Zeiten der Verfolgung”
Wir kommen heute auf das Thema des Gebetes zurück, aber unter einem ganz speziellen Gesichtspunkt.
Ohne Zweifel dient das Gebet primär dazu, den Herrn zu verherrlichen, die eigene Seele in das »große Gespräch« mit Gott eintreten zu lassen und darin zu verbleiben. Weiterlesen
DER HEILIGE PFAD DER FASTENZEIT | Tag 27: “Der Heilige Joseph und die Sendung des Mannes”
Liebe Leser, anläßlich des Hochfestes des Heiligen Joseph wollen wir heute im Rahmen unseres »Heiligen Pfades der Fastenzeit« ein wenig über den nachdenken, der von Gott erwählt wurde, der menschliche Pflegevater unseres Herrn Jesus Christus zu sein.
Mt 1,16.18-21.24a
Jakob war der Vater von Josef, dem Mann Marias; von ihr wurde Jesus geboren, der der Christus, der Messias, genannt wird. Mit der Geburt Jesu Christi war es so: Maria, seine Mutter, war mit Josef verlobt; noch bevor sie zusammen-gekommen waren, zeigte sich, daß sie ein Kind erwartete – durch das Wirken des Heiligen Geistes. Weiterlesen
Der Heilige Pfad der Fastenzeit | Tag 26: “Die Kontemplation – der kleine Himmel”
Wir schauen heute etwas genauer auf das »Gebet der Sammlung«, welches sehr dienlich ist, uns in den Vorhof des kontemplativen Gebetes zu führen und so als unser Beitrag gelten kann, daß der Herr uns nach seiner Wahl das kontemplative Gebet zu schenken vermag. Weiterlesen
WEIHNACHTSBETRACHTUNGEN (8/8): “Die Mutter des Herrn”
Wenn wir zu Beginn des Jahres auf die Mutter des Herrn schauen,
wie es uns die Kirche ans Herz legt,
dann wird es hell – trotz der dunklen Wolken,
die sich derzeit über der Welt verdichten,
Es wird hell, weil Du, Maria, als eine Menschentochter erwählt wurdest.
Du hast nicht nur den Sohn Gottes zur Welt gebracht,
sondern bist ihm auch nachgefolgt.
So hat Dich der Herr in besonderer Weise in das Werk der Erlösung hineingenommen.
WEIHNACHTSBETRACHTUNGEN (7/8): “Dein Licht wird die Dunkelheit vertreiben”
Liebes Kind,
nun sind wir schon fast am Ende
der Weihnachtsbetrachtungen angekommen,
und dieses Jahr neigt sich dem Ende zu.
Lieber Herr, welch seltsames, ja sogar abstruses Jahr
ist es für viele Menschen gewesen!