Gestern haben wir über die Tempelreinigung nachgedacht, zunächst in Bezug auf das Evangelium, dann auf unsere aktuelle Situation in Kirche und Welt angewandt. Am Ende sind wir dazu übergegangen, auf unseren »inneren Tempel« zu schauen, welcher auch der Reinigung bedarf. Weiterlesen
Showing all posts in Ansprachen
DER HEILIGE PFAD DER FASTENZEIT | Tag 9: “Die Reinigung des Tempels”
Nachdem wir gestern gehört haben, wie der »Zorn des Herrn« über die Schlechtigkeiten der Bewohner Ninives durch die Buße der Einwohner besänftigt wurde und das Unheil nicht über sie kam, ist es hilfreich, heute einen Blick auf die sog. Tempelreinigung zu werfen, von der uns das Evangelium des tridentinischen Ritus vorgestern berichtete (Mt 21,12-13). Weiterlesen
DER HEILIGE PFAD DER FASTENZEIT | Tag 8: “Die Bewohner von Ninive kehren um”
Die Lesung des heutigen Tages (in der Leseordnung des Novus Ordo) erzählt uns die Geschichte von Jona und Ninive (Jona 3,1-10). Es ist die Geschichte der Umkehr einer ganzen Stadt und damit die Vermeidung des Übels, das über ihr drohte.
Nehmen wir auf unserem heiligen Pfad der Fastenzeit diesen Text aus der Heiligen Schrift sehr ernst und aktualisieren ihn. Weiterlesen
DER HEILIGE PFAD DER FASTENZEIT | Tag 7: “Das Wort des Herrn ist unsere Leuchte”
Sowohl in den Lesungen des Alten wie auch des Neuen Ritus werden wir heute auf ein Wort aus dem Propheten Jesaja aufmerksam gemacht:
“Denn wie der Regen und der Schnee vom Himmel fällt und nicht dorthin zurückkehrt, sondern die Erde tränkt und sie zum Keimen und Sprossen bringt, wie er dem Sämann Samen gibt und Brot zum Essen, so ist es auch mit dem Wort, das meinen Mund verläßt: es kehrt nicht leer zu mir zurück, sondern bewirkt, was ich will und erreicht all das, wozu ich es ausgesandt habe.” (Jes 55,10-11) Weiterlesen
DER HEILIGE PFAD DER FASTENZEIT | Tag 6: “Der Hirtendienst für die Menschen”
Unmittelbar voraus geht der heutigen Lesung nach der tridentinischen Leseordnung (Ez 34,11-16), daß der Herr die Hirten Israels anklagt: “weil kein Hirt da war, zerstreuten sich die Schafe und wurden zum Fraß für alles Getier des Feldes.” (V. 5) Es gab keine Hirten mehr, die sich um das Volk gekümmert hätten. Jene, die berufen waren, haben nur sich selbst geweidet (V. 8), so forderte der Herr die Schafe von ihnen zurück. Weiterlesen
DER HEILIGE PFAD DER FASTENZEIT | Tag 5: “Den Teufel zurückweisen”
Auf dem heiligen Pfad ist es nötig – in Bezug auf die Widrigkeiten und Angriffe, denen wir begegnen -, diejenigen des Teufels eigens zu betrachten. Das heutige Evangelium thematisiert dies anhand des Berichtes über die Versuchungen Jesu in der Wüste (Mt 4,1-11).
Der Teufel geht systematisch gegen den Menschen vor. Er benutzt seine von Gott geschenkte Intelligenz, um den Menschen zu täuschen und in Abhängigkeit von ihm zu bringen. Weiterlesen
DER HEILIGE PFAD DER FASTENZEIT | Tag 4: “Im Vertrauen auf den Herrn Widrigkeiten gelassen überwinden”
Wie die Jünger des Herrn sind wir unterwegs, und auf diesem Weg kann es auch Gegenwind geben, ja sogar Stürme, wie es uns das heutige Evangelium der tridentinischen Messe berichtet (Mk 6,47-56). Doch läßt der Herr uns nicht allein! Er wird immer eingreifen, wenn wir meinen, mit dem Boot unterzugehen und den Stürmen hilflos ausgeliefert zu sein (Mt 8,23-27). Jesus hat in diesen Situationen die Jünger jedoch deutlich gemahnt, zu glauben und sich auf ihn zu verlassen. Erst dann hat er den Sturm beruhigt. Weiterlesen