Gestern hat uns Roy Schoeman von seinem entscheidenden Erlebnis berichtet, als er in einer Stunde tiefer Not und Sinnlosigkeit mit einer übernatürlichen Gnade Gottes beschenkt wurde. Es war das Licht des Herrn, welches ihn erleuchtete und ihm nun innere Gewißheit über die großen Fragen des Glaubens schenkte. Wir erinnern uns: In diesem Licht erkannte er den liebenden Gott, der sein ganzes Leben in seiner Güte begleitet hat; er wußte um den Wert und den Unwert jeder Handlung, ihm wurde das Ewige Leben gewiß. Doch kannte er den Namen Gottes noch nicht, der Herr offenbarte ihn zu diesem Zeitpunkt noch nicht, da er dafür einen anderen Weg vorgesehen hatte. Weiterlesen
Showing all posts in Ansprachen
Die Bekehrungsgeschichte von Roy Schoeman, Teil 1

Nachdem wir das Zeugnis über die wunderbare Bekehrung des heiligen Paulus gehört haben, möchte ich gerne allen unseren Lesern und Hörern Roy Schoeman vorstellen. Roy hat ebenfalls die Gnade einer Umkehr, oder mehr noch einer Erleuchtung, erleben dürfen. Wie wir vom heiligen Paulus gehört haben, ist ja so ein Zeugnis sehr wichtig, denn er hat es immer wieder wiederholt, und es galt ihm auch als Legitimation für seinen Dienst als Apostel. Weiterlesen
Kontemplation Zusammenfassung und über die Selbstverleugnung
Beantwortung von Fragen
Zusammenfassung der 1. Frage
Um die erste Frage zu Ende zu führen, wie man ein kontemplatives Leben auch unter normalen Lebensumständen führen kann, seien noch einmal einige Elemente wiederholt, welche helfen können, in eine kontemplative Grundhaltung hinein zu wachsen:
Die Kontemplation – Teil 2
Beantwortung von Fragen
Frage: 1. Wie können diejenigen, die einen “normalen Lebensstil“ haben, kontemplativ sein?
Gestern haben wir darüber gesprochen, daß die Kontemplation ein Geschenk Gottes ist, welches wir jedoch durch unseren geistlichen Weg vorbereiten können, damit die innere Umwandlung durch den Geist Gottes geschehen kann.
Die Kontemplation
Beantwortung von Fragen
Der Monat neigt sich dem Ende entgegen und ich möchte wie üblich Fragen beantworten, die aus dem Kreis derer gestellt werden, welche täglich den Ansprachen folgen. Zwei dieser Fragen beziehen sich direkt auf das geistliche Leben und passen daher gut in die Aufgabenstellung der Ansprachen. Heute beschäftigt uns folgende Frage:
- Wie können diejenigen, die in einen “normalen Lebensstil“ haben kontemplativ sein?
Nur der Sohn macht euch frei, Teil 10
Im Rahmen dieser Betrachtungen über innere Haltungen, die uns unfrei machen und die wir mit der Hilfe Gottes zu überwinden oder zumindest in rechter Weise zu zügeln und zu bekämpfen haben, verweise ich auf das wertvolle Buch von Dietrich von Hildebrand: „Die Umgestaltung in Christus„. Neben anderen sehr guten Themen, die darin behandelt werden, gibt es ein Kapitel über „die wahre Freiheit“, welches mir als Hintergrund und Inspiration für dieses Thema dient. Dieses Buch, wie auch weitere Publikationen von Dietrich von Hildebrand, gibt es auch in englischer und spanischer Sprache. Seine Schriften sind ein wahrer geistiger und geistlicher Schatz und helfen sehr dabei, daß die so wichtige Unterscheidung der Geister sich in uns formt, welche besonders in der gegenwärtigen Zeit so wesentlich ist.
Nur der Sohn macht euch frei, Teil 9
Die Herzenskammer
In der letzten Reflexion habe ich darauf hingewiesen, daß man sich dynamisch überlegenen Personen nach Möglichkeit entziehen sollte, sobald man festgestellt hat, daß diese uns negativ beeinflussen und wir ihnen nicht genügend widerstehen können. Es sei noch einmal darauf hingewiesen, daß es sich hier nicht um Feigheit, sondern um kluge Einsicht in die eigene Schwäche handelt. Allerdings muß man dies gut unterscheiden, denn es gibt auch eine Tendenz im Menschen, allen Konflikten aus dem Weg zu gehen, um sich zu schützen oder eine falsche Harmonie zu suchen. Hier kann dann die Feigheit das Motiv sein, welche in Christus unbedingt überwunden werden muß, denn sie kann uns disponieren bis hin zur Verleugnung des Herrn.