Katholische und orthodoxe Doktrin über Himmel und Hölle

Beantwortung von Fragen (Teil 3)

„Die das Gute getan haben, werden zum Leben auferstehen, die das Böse getan haben, werden zum Gericht auferstehen.“ (Joh 5,29)

Download MP3

Download PDF

Es wurde – von einer Person aus China –  die Frage gestellt, worin der Unterschied zwischen katholischer und orthodoxer Lehre in Bezug auf Himmel und Hölle bestehe.

Zunächst ist festzuhalten, daß es in der orthodoxen Kirche m.W. keinen verbindlichen Katechismus für alle Gläubigen gibt. Die orthodoxe Kirche ist ja bekannterweise rechtlich in Nationalkirchen aufgegliedert, so mag es in der Beantwortung dieser Frage leichte Unterschiede innerhalb der Nationalkirchen geben, die aber kaum wesentlich sein dürften. Weiterlesen

Die Anbetung, Teil 2

Beantwortung von Fragen (Teil 2)

Download MP3

Download PDF

Heute führen wir noch das Thema der eucharistischen Anbetung weiter!

Bei der eucharistischen Anbetung ist nach Möglichkeit besonders darauf zu achten, daß wir auch die stillen Momente, wenn der Herr die Seele innerlich berühren möchte, wahrnehmen. Wir sind in der Regel an das mündliche Gebet gewöhnt und füllen die Zeit meist mit bestimmten vorgegebenen Gebeten. Es wäre jedoch sehr fruchtbar, wenn wir auch einfach zum Herrn sagen könnten, daß wir da sind, für ihn Zeit haben und so mit ihm in ein inniges Gespräch eintreten. Weiterlesen

Die Anbetung, Teil 1

Beantwortung von Fragen

Download MP3

Download PDF

Einmal wurde ich gefragt, ob ich etwas über die eucharistische Anbetung sagen könne.

Aus China kam die Anfrage, worin der Unterschied zwischen der katholischen und
orthodoxen Lehre über Himmel und Hölle liege.

Zunächst zum ersten Thema:

Ich nehme an, daß die Frage sich auf die sog. stille Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten bezieht, die vielleicht von Gesängen und Meditationen begleitet wird, aber primär in der Stille geschieht. Auf den apostlischen Reisen von Harpa Dei in Mexiko haben wir die sehr begrüßenswerte Praxis vorgefunden, daß nach der Feier der Heiligen Messe oft noch das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt wurde. Dies wurde meines Wissens vom heiligen Papst Johannes Paul II. bei seinem Besuch in Mexiko angeregt.

Weiterlesen

Beantwortung von Fragen, Teil 2

Der Kindermord in Betlehem

Download MP3

Download PDF

  1. Wie können wir dem Geist des Herodes und all derer, die die Abtreibung fördern, geistlichen Widerstand leisten? Ob es wohl derselbe Geist ist, der Selbstmord verursacht?

Zunächst: objektiv handelt es sich bei der Ermordung eines anderen Menschen – in diesem Fall eines unschuldigen Kindes – oder der Selbsttötung um denselben Geist, der den Menschen zu dieser Tat versucht. Weiterlesen

Beantwortung von Fragen, Teil 1

Download MP3

Download PDF

Wie gegen Ende eines jeden Monats, möchte ich auf einige Fragen von allgemeinem Interesse eingehen, die aus dem Kreis der Hörer kommen. Da wir vier Tage dem Weg von Roy Schoeman gewidmet haben, hat sich das Datum dieses Mal auf Anfang Februar verschoben. Heute wende ich mich zwei Fragen zu.

  1. Was kann man tun wenn man Gott folgen möchte, die Familie aber nicht damit einverstanden ist?

Der Ruf Gottes steht über allem. Das ist das eindeutige Zeugnis der heiligen Schrift und wir kennen dies auch aus der Geschichte der Kirche.  Weiterlesen

Reflexion über das Zeugnis von Roy Schoeman

Die Klagemauer

Download MP3

Download PDF

Es ist ein großer Trost zu hören, daß Gott auch heute auf diese besondere Weise sich im Leben eines Menschen wie Roy Schoeman bezeugt. Gott bleibt und ist frei, zu jeder Zeit erkennbar in das Leben eines auch ungläubigen Menschen einzutreten und ihn zum Glauben zu führen. Das mag unser Gebet beflügeln, denn zur Bekehrung von Roy haben sicher auch die Gebete der Gläubigen beigetragen.

Weiterlesen

Fragen an Roy Schoeman

Blick auf Jerusalem von der „Dominus Flevit“ Kirche aus

Download MP3

Download PDF

Nach dem Zeugnis von Roy Schoeman fügen wir ein kurzes Interview mit ihm ein, bevor wir dann morgen über das Gehörte noch einmal nachdenken, um geistlich daraus Nutzen zu ziehen. Die Fragen hatten wir ihm in Jerusalem gestellt.

1.Frage: Sie sind Jude und gehören jetzt der katholischen Kirche an. Sehen Sie sich immer noch als Jude?

Ich betrachte mich als Jude in der katholischen Kirche. Ich war früher Jude, bevor ich in die Nachfolge des jüdischen Messias eingetreten bin. Warum sollte mich die Nachfolge des jüdischen Messias dazu bringen, jetzt nicht mehr jüdisch zu sein? Das macht mich doch jüdischer denn je!  Weiterlesen