Ich habe dieses Thema in den täglichen Meditationen im letzten Jahr recht ausführlich behandelt und empfehle, es nachzulesen.[1] Im Zusammenhang mit unserem Thema ist es jedoch sinnvoll, nochmals darauf einzugehen, denn die Askese begleitet uns das ganze Leben hindurch, um es in eine fruchtbare Ordnung zu bringen und darin zu bewahren. Weiterlesen
Showing all posts by Elija
Geistliche Lehre (I)- Der Weg der Reinigung
Heute und in den nächsten Tagen treten wir aus dem Rahmen der täglichen Schriftauslegungen heraus und behandeln ein spezielles Thema des geistlichen Lebens.
In meinem vierten sog. Balta-Lelija-Schreiben (es handelt sich um Texte, durch die ich Menschen eine Hilfestellung für den geistlichen Widerstand in antichristlichen Zeiten geben möchte), spreche ich über den Weg der Heiligkeit. Weiterlesen
Stephanus und die Barmherzigkeit Gottes
Apg 7,51-8,1a
In jenen Tagen sagte Stephanus zu dem Volk, den Ältesten und den Schriftgelehrten: Ihr Halsstarrigen, ihr, die ihr euch mit Herz und Ohr immerzu dem Heiligen Geist widersetzt, eure Väter schon und nun auch ihr. Welchen der Propheten haben eure Väter nicht verfolgt? Weiterlesen
Die wertvollen Unterweisungen Jesu
Joh 6,22-29
In jener Zeit sah die Menge, die am anderen Ufer des Sees geblieben war, daß nur noch ein Boot dort lag, und sie erfuhren, daß Jesus nicht mit seinen Jüngern ins Boot gestiegen war, sondern daß die Jünger allein abgefahren waren. Von Tiberias her kamen andere Boote in die Nähe des Ortes, wo sie nach dem Dankgebet des Herrn das Brot gegessen hatten. Weiterlesen
Hindernisse für den Glauben

Lk 24,35-48
Die beiden Jünger, die von Emmaus zurückgekehrt waren, erzählten den Elf und die mit ihnen versammelt waren, was sie unterwegs erlebt und wie sie Jesus erkannt hatten, als er das Brot brach. Während sie noch darüber redeten, trat er selbst in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Sie erschraken und hatten große Angst, denn sie meinten, einen Geist zu sehen. Weiterlesen
Jesus ist auch im Dunkeln bei uns

Joh 6,16-21
Als es aber spät geworden war, gingen seine Jünger zum See hinab, bestiegen ein Boot und fuhren über den See, auf Kafarnaum zu. Es war schon dunkel geworden, und Jesus war noch nicht zu ihnen gekommen. Da wurde der See durch einen heftigen Sturm aufgewühlt. Weiterlesen
Die Zeichen Jesu richtig verstehen

Joh 6,1-15
In jener Zeit ging Jesus an das andere Ufer des Sees von Galiläa, der auch See von Tiberias heißt. Eine große Menschenmenge folgte ihm, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat. Jesus stieg auf den Berg und setzte sich dort mit seinen Jüngern nieder. Das Pascha, das Fest der Juden, war nahe. Als Jesus aufblickte und sah, daß so viele Menschen zu ihm kamen, fragte er Philippus: Wo sollen wir Brot kaufen, damit diese Leute zu essen haben? Weiterlesen