DIE FREUDE GOTTES AN UNS

Vorbemerkung: In den folgenden Betrachtungen werde ich mich auf Texte des Vaterbüchleins, wie ich es gerne nenne, beziehen. Dabei handelt es sich um eine kirchlich anerkannte Privatoffenbarung von Gott Vater an Madre Eugenia Ravasio. Es ist sehr empfehlenswert, dieses kleine Büchlein im Gesamtkontext zu lesen. Hier der Link: https://fatherspeaks.net/pdf/der_vater_spricht_deutsch_v-2004-12.pdf

“Ein Maler freut sich beim Betrachten eines von ihm gemalten Bildes; ebenso gefällt es mir, und ich freue mich, zu den Menschen zu kommen, dem Meisterwerk meiner Schöpfung!” (aus der Botschaft von Gottvater an M. Eugenia Ravasio)

Weiterlesen

Die Apostelgeschichte (Apg 8,26–40): »Die Taufe des Äthiopiers«

Ein Engel des Herrn sagte zu Philippus: Steh auf und geh nach Süden auf der Straße, die von Jerusalem nach Gaza hinabführt! Sie führt durch eine einsame Gegend. Und er stand auf und ging. Und siehe, da war ein Äthiopier, ein Kämmerer, Hofbeamter der Kandake, der Königin der Äthiopier, der über ihrer ganzen Schatzkammer stand. Dieser war gekommen, um in Jerusalem anzubeten, und fuhr jetzt heimwärts. Er saß auf seinem Wagen und las den Propheten Jesaja. Und der Geist sagte zu Philippus: Geh und folge diesem Wagen! Philippus lief hin und hörte ihn den Propheten Jesaja lesen. Da sagte er: Verstehst du auch, was du liest? Jener antwortete: Wie könnte ich es, wenn mich niemand anleitet? Und er bat den Philippus, einzusteigen und neben ihm Platz zu nehmen. Der Abschnitt der Schrift, den er las, lautete: Wie ein Schaf wurde er zum Schlachten geführt; und wie ein Lamm, das verstummt, wenn man es schert, so tat er seinen Mund nicht auf.

Weiterlesen

DAS ANDÄCHTIGE GEBET

“Durch das andächtige Gebet gewinnt der Mensch an jedem Tag mehr, als die ganze Welt wert ist.” (Hl. Bonaventura).

Dieses wunderbare Wort sollte tief in unser Herz fallen und auch unseren Verstand erleuchten, denn es stellt die wahre Hierarchie der Dinge deutlich vor Augen. Das andächtige Gebet, das im Geist des Herrn gesprochen wird und unsere ganze Existenz umgreift, durchdringt Himmel und Erde und erreicht das Herz unseres Vaters.

Weiterlesen

Die Apostelgeschichte (Apg 8,14–25): »Petrus und Johannes in Samaria«  

Als die Apostel in Jerusalem hörten, daß Samarien das Wort Gottes angenommen hatte, schickten sie Petrus und Johannes dorthin. Diese zogen hinab und beteten für sie, daß sie den Heiligen Geist empfingen. Denn er war noch auf keinen von ihnen herabgekommen; sie waren nur getauft auf den Namen Jesu, des Herrn. Dann legten sie ihnen die Hände auf und sie empfingen den Heiligen Geist. Als Simon sah, daß durch die Handauflegung der Apostel der Geist verliehen wird, brachte er ihnen Geld und sagte: Gebt auch mir diese Vollmacht, damit jeder, dem ich die Hände auflege, den Heiligen Geist empfängt! Petrus aber sagte zu ihm: Dein Silber fahre mit dir ins Verderben, wenn du meinst, die Gabe Gottes lasse sich für Geld kaufen.

Weiterlesen

Die Apostelgeschichte (Apg 8,1b–13): »Verfolgung und Zerstreuung der Urgemeinde«      

An jenem Tag brach eine schwere Verfolgung über die Kirche in Jerusalem herein. Alle wurden in die Gegenden von Judäa und Samarien zerstreut, mit Ausnahme der Apostel. Fromme Männer bestatteten Stephanus und hielten eine große Totenklage für ihn. Saulus aber versuchte, die Kirche zu vernichten; er drang in die Häuser ein, schleppte Männer und Frauen fort und lieferte sie ins Gefängnis ein. Die Gläubigen, die zerstreut worden waren, zogen umher und verkündeten das Wort. Philippus aber kam in die Hauptstadt Samariens hinab und verkündete dort Christus. Und die Menge achtete einmütig auf die Worte des Philippus; sie hörten zu und sahen die Zeichen, die er tat. Denn aus vielen Besessenen fuhren unter lautem Geschrei die unreinen Geister aus; auch viele Lahme und Verkrüppelte wurden geheilt. So herrschte große Freude in jener Stadt.

Weiterlesen

DER GUTE MEISTER

“Ich habe einen guten Meister, das ist Gott; zu ihm schaue ich in allem und zu keinem anderen” (Jeanne d’Arc).

Die heilige Jungfrau von Orléans hat die richtige Wahl getroffen!

“Nur einer ist euer Meister” (Mt 23,8), lehrt uns die Heilige Schrift. Gott behält es sich vor, die Seinen zu führen. Zwar können wir auch von geisterfüllten Menschen Hilfe erhalten und dankbar sein, wenn wir solchen begegnen und wenn uns gar jemand geistlich begleitet. Doch das wird nur dann zu einem unschätzbaren Geschenk, wenn alles von der Weisheit Gottes durchdrungen ist.

Weiterlesen