“Amen, amen, das sage ich euch: Einer von euch wird mich verraten.” (Joh 13,21b)
Der Verrat! Welch furchtbarer Abgrund tut sich da im Menschen auf: Den Freund verraten! Den Meister und Herrn verraten! Die Liebe verraten! Weiterlesen
“Amen, amen, das sage ich euch: Einer von euch wird mich verraten.” (Joh 13,21b)
Der Verrat! Welch furchtbarer Abgrund tut sich da im Menschen auf: Den Freund verraten! Den Meister und Herrn verraten! Die Liebe verraten! Weiterlesen
“Maria nahm ein Pfund echtes, kostbares Nardenöl, salbte Jesus die Füße und trocknete sie mit ihrem Haar.” (Joh 12,3)
Welch zärtliche Geste von Maria wird uns hier im Evangelium gezeigt! Eine Zärtlichkeit, die sehr der Frau entspricht und auch etwas von ihrer Schönheit und Hingabefähigkeit erzählt. Sie hat ihr Herz ganz Jesus geschenkt. Weiterlesen
Hosanna! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn! Gesegnet sei das Reich unseres Vaters David, das nun kommt. Hosanna in der Höhe! (Mk 11,9-10)
Das Volk ist auf den Beinen, und für kurze Zeit geschieht das, was der Wirklichkeit des Kommens des Gottessohnes entspricht: Er wird mit Jubel und Freude empfangen, das Volk empfängt seinen wahren König, seinen lange verheißenen Messias. Weiterlesen
Ez 37,21-28
So spricht Gott, der Herr: Ich hole die Israeliten aus den Völkern heraus, zu denen sie gehen mußten; ich sammle sie von allen Seiten und bringe sie in ihr Land. Ich mache sie in meinem Land, auf den Bergen Israels, zu einem einzigen Volk. Sie sollen alle einen einzigen König haben. Weiterlesen
Jer 20,10-13
Ich hörte das Flüstern der Vielen: Grauen ringsum! Zeigt ihn an! Wir wollen ihn anzeigen. Meine nächsten Bekannten warten alle darauf, daß ich stürze: Vielleicht läßt er sich betören, daß wir ihm beikommen können und uns an ihm rächen. Doch der Herr steht mir bei wie ein gewaltiger Held. Darum straucheln meine Verfolger und kommen nicht auf. Weiterlesen
Wie an jedem Siebten des Monats möchte ich auch in der Passionszeit die Vatermeditationen fortsetzen.
Wenn wir über das Leiden nachdenken, ist es in der Regel so, daß wir an unseren Herrn Jesus Christus denken und uns sein Leiden bis zum Kreuz vergegenwärtigen. Wahrscheinlich ist uns in unseren Betrachtungen auch die Mutter des Herrn gegenwärtig, die unter dem Kreuz ausgeharrt und ihren Sohn bei seinem Erlösungswerk begleitet hat. Weniger werden wir wohl an den himmlischen Vater denken. Weiterlesen
Da auch die heutige alttestamentliche Lesung sehr lange ist, begnügen wir uns hier mit einer kurzen Zusammenfassung und empfehlen sehr, sie in ihrer ganzen Länge im 3. Kapitel des Buches Daniel nachzulesen. Weiterlesen