Heiliger Gottfried: »Sichtbare Früchte als Abt – andere Früchte als Bischof«

Es ist ein großes Geschenk, wenn man als Bischof der heiligen Kirche die Früchte des eigenen Tuns sehen, Gott dafür preisen und so dankbar in die Ewigkeit aufbrechen kann. Allerdings ist das nicht jedem Bischof vergönnt, und das kann zu einer großen Prüfung werden.

Gottfried stammte aus einer adeligen Familie im Bezirk von Soissons. Fulko, sein Vater, beschloß sein Leben als Witwer in einem Kloster. Gottfried war erst fünf Jahre alt, als man ihn in die Obhut des Abtes von Mont-Saint-Quentin gab. Er hatte ihn auch aus der Taufe gehoben.

Schon in jungen Jahren versuchte er, sein Leben nach dem Vorbild der Religiosen einzurichten. Er war eifrig im Gebet, emsig im Studieren und zu jeder Arbeit bereit, die er verrichten konnte. Zudem hatte er ein großes Herz für die Armen und verzichtete auf einen Teil seiner Speisen, um sie ihnen zukommen zu lassen.

Weiterlesen