Das Evangelium nach Johannes (Joh 20,30-31. 21,1-14): »Die Erscheinung Jesu am See von Tiberias«  



Noch viele andere Zeichen hat Jesus vor den Augen seiner Jünger getan, die in diesem Buch nicht aufgeschrieben sind. Diese aber sind aufgeschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben Leben habt in seinem Namen. Danach offenbarte sich Jesus den Jüngern noch einmal, am See von Tiberias, und er offenbarte sich in folgender Weise. Simon Petrus, Thomas, genannt Didymus, Natanaël aus Kana in Galiläa, die Söhne des Zebedäus und zwei andere von seinen Jüngern waren zusammen. Simon Petrus sagte zu ihnen: Ich gehe fischen. Sie sagten zu ihm: Wir kommen auch mit. Sie gingen hinaus und stiegen in das Boot. Aber in dieser Nacht fingen sie nichts. Als es schon Morgen wurde, stand Jesus am Ufer. Doch die Jünger wußten nicht, daß es Jesus war. Jesus sagte zu ihnen: Meine Kinder, habt ihr keinen Fisch zu essen? Sie antworteten ihm: Nein.

Weiterlesen

DIE GÖTTLICHE VORSEHUNG REGIERT ALLES

“Die göttliche Vorsehung regiert alles, und was wir für ein Übel halten, ist Arznei” (heiliger Hieronymus).

Dieses Wort ist eine geistliche Herausforderung, die uns zu einem tieferen Glauben führen soll. Jeder wird sich verständlicherweise gegen ein Übel wehren, und das ist auch richtig, denn wir dürfen das Übel nicht einfach dulden. Weil aber unser himmlischer Vater auch das Übel in seine Vorsehung einbezieht, weiß er es für die Seinen zu nutzen.

Weiterlesen