Die Jungfrau Von Orléans, Teil 3 „Leiden Und Martyrium“

Für Jehanne kam nun der schwerste Teil ihrer Mission. Jetzt sollte sie die ganze Last des Kreuzes tragen, das Leid kosten, welches niemandem erspart bleibt, der ganz im Dienste seines Herrn steht.

Es hätte den Engländern nicht genügt, Jehanne bloß gefangenzunehmen, um sie anschließend hinzurichten; wußten sie doch genau, daß das französische Volk sie dann als Märtyrerin angesehen hätte. Dies hätte sie gar noch in ihrem Bestreben, die Befreiung des Landes fortzusetzen, beflügeln können! Ihr Ziel war daher, öffentlich nachzuweisen, daß Jehanne eine Ketzerin und Hexe sei, die ihre Siege durch ein Bündnis mit dem Teufel erreicht hatte. Das wiederum hätte bedeutet, daß Karl VII. durch den Beistand einer Hexe gekrönt worden war, was seine Legitimität als König ungültig gemacht und gleichzeitig das Heldenbild der Jungfrau zunichte gemacht hätte.  Weiterlesen

DIE WAFFENRÜSTUNG GOTTES, Teil 1: Gegürtet mit der Wahrheit

“Seid standhaft: Gürtet Euch mit Wahrheit!” (Eph 6,14a)

Wie könnten wir in einem so ungleichen Kampf bestehen, den wir zu führen haben gegen die dämonischen Engelmächte, “gegen die Fürsten und Gewalten, gegen die Beherrscher dieser finsteren Welt, gegen die bösen Geister des himmlischen Bereichs” (Eph 6,12), wenn wir nicht in der Wahrheit leben! Weiterlesen

Die Jungfrau von Orléans, Teil 1 “Der Ruf Gottes”

Ab heute verlassen wir für ein paar Tage den üblichen Rahmen unserer Schriftauslegungen. Da das Fronleichnamsfest in diesem Jahr auf den 30. Mai fiel, den Todestag der Heiligen Jehanne d’Arc, verlegen wir diese Betrachtungen über die Heilige auf den 1. Juni und die folgenden Tage. Die Jungfrau von Orléans ist eine Patronin unserer Gemeinschaft, die uns seit vielen Jahren auf unserem Weg begleitet. Gerne nennen wir sie »unsere allerliebste Schwester«.

Weiterlesen