Wie die Jünger des Herrn sind wir unterwegs, und auf diesem Weg kann es auch Gegenwind geben, ja sogar Stürme, wie es uns das heutige Evangelium der tridentinischen Messe berichtet (Mk 6,47-56). Doch läßt der Herr uns nicht allein! Er wird immer eingreifen, wenn wir meinen, mit dem Boot unterzugehen und den Stürmen hilflos ausgeliefert zu sein (Mt 8,23-27). Jesus hat in diesen Situationen die Jünger jedoch deutlich gemahnt, zu glauben und sich auf ihn zu verlassen. Erst dann hat er den Sturm beruhigt. Weiterlesen
Showing all posts in Februar 2023
DER HEILIGE PFAD DER FASTENZEIT | Tag 3: Tue alles mit Blick auf den Herrn!
Das Evangelium der Heiligen Messe im tridentinischen Ritus gibt uns heute wichtige Mahnungen für unseren heiligen Pfad zum Fest der Auferstehung.
Nachdem wir mit der Bezeichnung durch das Aschekreuz aufgebrochen sind, unseren Weg der Umkehr zu vertiefen und das Fasten als ein wichtiges Hilfsmittel auf dem geistlichen Weg zu integrieren, werden wir durch den biblischen Text auf eine Neigung von uns Menschen aufmerksam gemacht, die es mit Hilfe des Herrn zu überwinden gilt:
“Hütet euch, eure Gerechtigkeit vor den Menschen zur Schau zu stellen; sonst habt ihr keinen Lohn von eurem Vater im Himmel zu erwarten.” (Mt 6,1) Weiterlesen
SCHON IMMER HAT GOTT UNS GELIEBT
253. Kleine Vaterbetrachtung
“Dir waren meine Glieder nicht verborgen, als ich gemacht wurde im Verborgenen, gewirkt in den Tiefen der Erde.” (Ps 139,15)
Als wir das Aschekreuz empfingen, hörten wir die Worte: “Bedenke Mensch, daß du Staub bist und zum Staub zurückkehrst!” (vgl. Gen 3,19) Ein Wort, das uns in unsere ganze kreatürliche Realität stellt, denn von Gott kommen wir und zu ihm gehen wir. Unser Leib wird für das Leben in der Ewigkeit verwandelt. Dies ist ein weiteres Werk unseres geliebten Vaters, auf das wir noch warten, denn auferstehen soll ein unverweslicher Leib (vgl. 1 Kor 15,53). Weiterlesen
DER HEILIGE PFAD DER FASTENZEIT | Tag 2: “Gutes Holz für das Feuer der Liebe”
Zu dem heiligen Pfad der Fastenzeit gehört – wenn möglich – das körperliche Fasten und auch der Verzicht auf manche uns angenehmen Dinge.
Damit betreten wir den Bereich einer für das geistliche Leben hilfreichen Askese. Wird diese richtig ausgeübt, dann bewirkt sie, was die Präfation in der Fastenzeit besagt: “O Gott, durch körperliches Fasten unterdrückst du die Sünden, erhebst den Geist, spendest Kraft und Gnadenlohn.” Weiterlesen
DIE FREUDE DES VATERS
252. Kleine Vaterbetrachtung
“Ich fege Deine Vergehen hinweg wie eine Wolke und deine Sünden wie Nebel.
Kehr um zu mir, denn ich erlöse dich!” (Jes 44,22)
Das ist es, auf was wir in der begonnenen Fastenzeit besonders hoffen dürfen, denn unser Vater erfüllt seine Verheißungen. Weiterlesen
DER VATER RUFT ZUR UMKEHR
251. Kleine Vaterbetrachtung
Unser Vater lädt uns ein, zu ihm nach Hause zu kommen.
Umkehr heißt, sich Gottes gütiger Liebe zu öffnen, sich von unnützen und irrigen Wegen abzukehren und das Herz zu Gott hin zu öffnen.
Gottes Herz ist offen für uns, nie verschließt er es; und immer ist er bereit, uns anzunehmen, wenn wir ihn suchen. Ein einziges Wort aus einem aufrichtigen Herzen, ein einziges: “Du bist mein Vater” besitzt die Kraft, uns vor der Ewigen Verdammnis zu retten. Weiterlesen
DER HEILIGE PFAD DER FASTENZEIT | Tag 1: “Ruf zur Umkehr“
Nun liegen die vierzig Tage vor uns, um uns auf das herrliche Fest des höchsten Feiertages der Kirche vorzubereiten, die siegreiche Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus.
Voll Freude werden wir rufen: “Tod, wo ist Dein Stachel; Hölle, wo ist Dein Sieg?” (1 Kor 15,55). Der Herr ist auferstanden von dem Toten! Weiterlesen