Wahre Kinder Gottes

Meditationen zur Vaterboschaft, Teil 36

„Durch meinen Sohn habe ich euch in meiner unendlichen Liebe als Kinder angenommen.“

Download MP3

Download PDF

Wir haben gestern über den wahren Frieden und die wahre Freiheit nachgedacht, die nur als Geschenk Gottes zu verwirklichen sind und die nur in der Übereinstimmung mit den Geboten Gottes möglich werden. Deutlich wurde durch die Worte des Vaters, daß wir nur innerhalb seines Gesetzes unsere Daseinsbestimmung ganz leben können und nicht in Widerspruch mit Gott und uns selbst geraten. Weiterlesen

Wahrer Friede und wahre Freiheit

Meditationen zur Vaterboschaft, Teil 35

Ihr werdet niemals in wahrer Freiheit oder im wahrem Glück leben können, solange ihr mich nicht als euren Vater anerkennt.“

Download MP3

Download PDF

Wie groß ist die Sehnsucht nach Frieden! Doch Friede allein ist nicht genug, es geht um einen wahren Frieden, der nicht gleich wieder brüchig wird. Ohne all die seriösen Bemühungen um den Frieden abzuwerten, geht es doch um mehr. Denn wie alles, was uns Menschen gegeben wird, kommt auch der wahre Friede von Gott. Weiterlesen

Die Gnade der Botschaft nutzen!

Meditationen zur Vaterboschaft, Teil 34

„Ich bitte euch alle, als Mittel dazu die Heilige Messe zu gebrauchen und sie gemäß der Liturgie mitzufeiern.“

Download MP3

Download PDF

In der Vaterbotschaft heißt es:

„Um euch im diesseitigen und jenseitigen Leben wahre Glückseligkeit schenken zu können, möchte ich, daß ihr alles tut, was ich euch in diesem Licht antrage. Die Zeit ist kostbar, nutzt sie und laßt euch die Liebe nicht entgehen, die sich eurem Herzen jetzt so spürbar anbietet! Weiterlesen

Blick auf die Menschen außerhalb der Heiligen Kirche

Meditationen zur Vaterboschaft, Teil 33

Download MP3

Download PDF

Nach dem immer stärker werdenden Zusammenwachsen der Völker wird für die Kirche die Frage wichtig, wie sie mit den nichtchristlichen Religionen umgehen soll. Sie hat zunehmend den Weg des Dialoges mit anderen Religionen gewählt. In den Texten des Zweiten Vatikanischen Konzils – das sich als eine sog. pastorales Konzil verstand und daher nicht den Schwerpunkt auf Lehraussagen legte – wurden jene Seiten anderer Religionen hervorgehoben, die man als positiv bewertet. Weiterlesen