DER VORRANG DER WAHRHEIT

“Wenn die Wahrheit ein Skandal ist, so geschehe der Skandal, und die Wahrheit werde gesagt” (hl. Ambrosius).

Das hohe Gut der Wahrheit darf niemals verlorengehen und um einer falschen Einheit willen preisgegeben werden. Es wäre nur eine »Scheineinheit«, die keinen Bestand haben könnte. Es wäre, als würden wir glauben, mit unserem Vater in Einheit und Frieden leben zu können, während wir gleichzeitig seine Gebote mißachten und uns nicht darum bemühen, sie einzuhalten. Dies würde sich auf viele Bereiche übertragen lassen und wir würden stets zu derselben Erkenntnis kommen.

Die Wahrheit ist ein so hohes Gut, daß wir uns ihr unterzuordnen haben. Gott selbst ist die Wahrheit, und unser Vater handelt niemals ohne Wahrheit.

Als ich einmal die Schilderung eines Mannes las, der als Junge kurzzeitig klinisch tot war und die Gnade geschenkt bekam, einen Einblick in die Ewigkeit zu nehmen, haben mich manche seiner Aussagen besonders beeindruckt. Er schilderte, daß es im Himmel keine Diskussionen und Streitereien gäbe. Alles läge völlig klar vor den Augen aller, und jedem sei die Wahrheit bewußt. Welch wunderbarer Zustand!

Der heilige Ambrosius sagt nichts weniger, als daß die Wahrheit so wichtig ist, daß sie, selbst wenn sie für manche Menschen einen Skandal bedeutet, trotzdem nicht verschwiegen werden darf. Das ist sicher ein Wort, das in die heutige kirchliche Situation hineinsprechen kann.

Als Katholiken wurde uns das hohe Gut der Wahrheit anvertraut. Weder kommt sie aus uns selbst, noch ist sie unser Besitz. Wenn es heute innerhalb und außerhalb der Kirche zum Skandal wird, zu bezeugen, daß nur Jesus der Weg zum himmlischen Vater ist und daß die katholische Kirche die wahre Kirche ist, dann geschehe der Skandal, und die Wahrheit werde gesagt!