Wie können wir dem Geist des Herodes und all derer, die die Abtreibung fördern, geistlichen Widerstand leisten? Ob es wohl derselbe Geist ist, der Selbstmord verursacht?
Zunächst: objektiv handelt es sich bei der Ermordung eines anderen Menschen – in diesem Fall eines unschuldigen Kindes – oder der Selbsttötung um denselben Geist, der den Menschen zu dieser Tat versucht.Weiterlesen
Wie gegen Ende eines jeden Monats, möchte ich auf einige Fragen von allgemeinem Interesse eingehen, die aus dem Kreis der Hörer kommen. Da wir vier Tage dem Weg von Roy Schoeman gewidmet haben, hat sich das Datum dieses Mal auf Anfang Februar verschoben. Heute wende ich mich zwei Fragen zu.
Was kann man tun wenn man Gott folgen möchte, die Familie aber nicht damit einverstanden ist?
Der Ruf Gottes steht über allem. Das ist das eindeutige Zeugnis der heiligen Schrift und wir kennen dies auch aus der Geschichte der Kirche. Weiterlesen
Es ist ein großer Trost zu hören, daß Gott auch heute auf diese besondere Weise sich im Leben eines Menschen wie Roy Schoeman bezeugt. Gott bleibt und ist frei, zu jeder Zeit erkennbar in das Leben eines auch ungläubigen Menschen einzutreten und ihn zum Glauben zu führen. Das mag unser Gebet beflügeln, denn zur Bekehrung von Roy haben sicher auch die Gebete der Gläubigen beigetragen.
Nach dem Zeugnis von Roy Schoeman fügen wir ein kurzes Interview mit ihm ein, bevor wir dann morgen über das Gehörte noch einmal nachdenken, um geistlich daraus Nutzen zu ziehen. Die Fragen hatten wir ihm in Jerusalem gestellt.
1.Frage: Sie sind Jude und gehören jetzt der katholischen Kirche an. Sehen Sie sich immer noch als Jude?
Ich betrachte mich als Jude in der katholischen Kirche. Ich war früher Jude, bevor ich in die Nachfolge des jüdischen Messias eingetreten bin. Warum sollte mich die Nachfolge des jüdischen Messias dazu bringen, jetzt nicht mehr jüdisch zu sein? Das macht mich doch jüdischer denn je!Weiterlesen
Gestern hat uns Roy Schoeman von seinem entscheidenden Erlebnis berichtet, als er in einer Stunde tiefer Not und Sinnlosigkeit mit einer übernatürlichen Gnade Gottes beschenkt wurde. Es war das Licht des Herrn, welches ihn erleuchtete und ihm nun innere Gewißheit über die großen Fragen des Glaubens schenkte. Wir erinnern uns: In diesem Licht erkannte er den liebenden Gott, der sein ganzes Leben in seiner Güte begleitet hat; er wußte um den Wert und den Unwert jeder Handlung, ihm wurde das Ewige Leben gewiß. Doch kannte er den Namen Gottes noch nicht, der Herr offenbarte ihn zu diesem Zeitpunkt noch nicht, da er dafür einen anderen Weg vorgesehen hatte. Weiterlesen
Nachdem wir das Zeugnis über die wunderbare Bekehrung des heiligen Paulus gehört haben, möchte ich gerne allen unseren Lesern und Hörern Roy Schoeman vorstellen. Roy hat ebenfalls die Gnade einer Umkehr, oder mehr noch einer Erleuchtung, erleben dürfen. Wie wir vom heiligen Paulus gehört haben, ist ja so ein Zeugnis sehr wichtig, denn er hat es immer wieder wiederholt, und es galt ihm auch als Legitimation für seinen Dienst als Apostel.Weiterlesen
Welche Schlußfolgerungen sind zu ziehen, wenn wir davon auszugehen haben, daß im Zusammenhang mit der Amozonassynode im Vatikan und in einer Kirche in Rom Akte der Idolatrie geschehen sind, und damit schwer gegen das erste Gebot verstoßen wurde!Weiterlesen
Danach suchte der Herr zweiundsiebzig andere aus und sandte sie zu zweit voraus in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst gehen wollte. Er sagte zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden. Geht! Ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe. Weiterlesen
In jener Stunde kamen die Jünger zu Jesus und fragten: Wer ist im Himmelreich der Größte? Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte. Und wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf. Hütet euch davor, einen von diesen Kleinen zu verachten! Denn ich sage euch: Ihre Engel im Himmel sehen stets das Angesicht.Weiterlesen
Wenn wir uns fragen, ob das Licht, welches Gott im Leben der hl. Jeanne angezündet hat, auch heute noch leuchtet, und was sie uns in der gegenwärtigen Zeit zu sagen hat, dann müssen wir noch einmal auf ihre Berufung schauen und diese besser verstehen lernen.
Einmal ist es wichtig, zu realisieren, daß es sich beim Kommen Jeannes um eine Intervention Gottes handelte, der dadurch eine konkrete und bedrohliche Situation zum Besseren wenden wollte. Zu eindeutig war das Handeln Gottes durch dieses junge Mädchen, welches weder lesen und schreiben konnte, noch im Kriegshandwerk ausgebildet war, noch die Etikette eines königlichen Hofes kannte oder theologisch unterrichtet war, um es zu übersehen.