Themen des geistlichen Lebens: DIE EUCHARISTISCHE ANBETUNG (Teil 1)

Download PDF

Das stille Verweilen vor dem eucharistischen Herrn im Tabernakel oder im ausgesetzten Allerheiligsten, hat eine große Auswirkung auf die Vertiefung des Gebetes. Deshalb möchte ich im Rahmen unserer Reflexionen über das Gebet der eucharistischen Anbetung zwei eigene Betrachtungen widmen.

Wer mit der katholischen Frömmigkeit nicht vertraut ist, dem möchte ich eine kurze Erklärung geben: Wir Katholiken glauben, daß in der Heiligen Messe, nach der Wandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi, der Herr in der Hostie gegenwärtig ist und bleibt. Deshalb machen die Katholiken eine Kniebeuge vor dem Tabernakel, in dem die gewandelten Hostien aufbewahrt werden. Weiterlesen

Themen des geistlichen Lebens: GEBETSLEIDEN (TEIL 1)

Download PDF

Wer sich ernsthaft auf den Weg des Gebetes begibt, d.h. wer nicht nur gelegentlich und bei besonderen Anlässen, z.B. in großer Not betet, der wird merken, daß das Gebet ihn nicht immer einfach nur trägt, sondern daß es Leiden gibt, welche das Gebet sogar anstrengend machen. Es hat mit der Trägheit unserer menschlichen Natur zu tun, mit Reinigungsprozessen, natürlich auch mit verschiedenen Anfechtungen und Versuchungen, die uns leicht mutlos machen könnten. Weiterlesen

Themen des geistlichen Lebens: VORBEREITUNG AUF DAS GEBET

Download PDF

Die beste Vorbereitung auf das Gebet, und gleichzeitig seine Frucht, ist die allgemeine Grundausrichtung auf Gott, d.h. ein Leben im Stande der Gnade zu führen, also in Übereinstimmung mit dem Willen Gottes.

Nur auf diese Weise kann das Gebet in der Tiefe wirksam werden und Gott in unser Herz eindringen. Wir unsererseits vermögen Gott so immer besser zu hören, zu verstehen und auch inniger zu suchen. Es müssen nicht erst grundsätzliche Hindernisse beseitigt werden, die dem Austausch mit Gott im Weg stehen. Weiterlesen

Themen des geistlichen Lebens: DAS GEBET

Download PDF

Vorbemerkung: Wir haben uns entschlossen, unseren Exkurs über verschiedene »Themen des geistlichen Lebens« noch weiterzuführen. Es mag allen dienen, die sich ein umfassenderes Bild von der Nachfolge Christi machen wollen. Wir hoffen, daß manche brauchbare Anregungen für unsere Hörer dabei sind. Gleichzeitig können Sie weiterhin dem schriftlichen Text einen Link entnehmen zur Auslegung der Tagestexte der letzten Jahre – soweit vorhanden. Weiterlesen

Themen des geistlichen Lebens: DIE TUGEND DER GERECHTIGKEIT

Download PDF

“Die Gerechtigkeit ist der dauernde und beharrliche Wille, jedem sein Recht zukommen zu lassen.” (Heiliger Thomas von Aquin)

Diese schlichte Definition stellt die Grundlage für die Praxis dieser Kardinaltugend dar. Sie bezieht sich zuerst auf Gott – denn nichts ist gerechter, als Gott den Kult zukommen zu lassen, der ihm als Schöpfer und Vater gebührt: Anbetung, Ehre, Ruhm (vgl. Apk 4,11), Dankbarkeit, die treue Beobachtung seiner Gebote, den demütigen und hingegebenen Dienst, das Vertrauen… Weiterlesen