“Mein Herz fließt über von froher Kunde, ich weihe mein Lied dem König.” (Ps 45,3)
Showing all posts in Oktober 2024
Exkurs über Formen der Unfreiheit – Teil 2: Die Menschenfurcht
Ich füge diesen dreitägigen Exkurs über einige Formen der Unfreiheit in die täglichen Schriftauslegungen ein, weil es meiner Einschätzung nach wichtig ist, daß unser christliches Zeugnis jene Freiheit atmet, die der Herr uns schenken möchte, wenn er uns verstehen läßt: “Nur der Sohn macht euch frei” (Joh 8,36). Auch wenn wir danach trachten, den Willen Gottes zu tun – und das will jeder, der eine echte Bekehrung erlebt hat –, können uns doch bestimmte Schwächen daran hindern, den Willen Gottes gerne, ganz und gleich zu tun. Selbst wenn die genannten Unfreiheiten nicht jeden von uns betreffen, ist es doch wichtig, Kenntnis davon zu haben. Vielleicht können wir anderen Menschen Hilfestellungen geben, deren Freiheit durch Ängste oder auf andere Weise eingeschränkt ist. Weiterlesen
AUCH DIE ZULASSUNGEN UNTERLIEGEN MEINER FÜHRUNG
“Sei getrost und zuversichtlich! Nichts geschieht ohne meinen Willen, und auch die Zulassungen unterliegen meiner Führung.” (Inneres Wort)
Exkurs über Formen der Unfreiheit – Teil 1: Die Angst
Wer meine täglichen Schriftauslegungen kennt, wird merken, daß ich auf der Grundlage der Heiligen Schrift und der authentischen Lehre der Kirche Hilfen zur Vertiefung des geistlichen Weges der Nachfolge Christi zu geben versuche. Manchmal liegt es mir am Herzen, diese täglichen biblischen Meditationen durch einen »Exkurs« zu unterbrechen. Darin sollen bestimmte Themen, die mit dem geistlichen Weg zu tun haben, etwas ausführlicher zur Sprache kommen. Weiterlesen
DER RATSCHLUSS DES HERRN HAT BESTAND
“Viele Pläne faßt das Herz des Menschen, doch nur der Ratschluß des Herrn hat Bestand” (Spr 19,21). Weiterlesen
Der rechte und der falsche Eifer
Gal 1,13-24
Brüder! Ihr habt gehört, wie ich früher als gesetzestreuer Jude gelebt habe, und wißt, wie maßlos ich die Kirche Gottes verfolgte und zu vernichten suchte. In der Treue zum jüdischen Gesetz übertraf ich die meisten Altersgenossen in meinem Volk und mit dem größten Eifer setzte ich mich für die Überlieferungen meiner Väter ein. Weiterlesen
Das große Gebet
Da wir am heutigen Tag das Fest »Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz« feiern und der Oktober als Rosenkranzmonat gilt, möchte ich mich noch einmal dem Rosenkranzgebet zuwenden.
Der Heilige Rosenkranz, auch »kleiner Psalter« genannt, ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gebete in der katholischen Kirche. In verschiedenen Erscheinungen bittet die Gottesmutter um das Rosenkranzgebet, und die Zeugnisse über die Früchte dieses Gebetes sind hervorragend.